Startseite

Kraniosakrale Therapie bei Pferden: Grundlagen und Praxis - Bäcker, Brigitte, Salomon, Walter


Netto: 60,72 €64,97

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783830490005

7135


FAQ zum Buch



Der Kraniosakrale Impuls wird durch sanften, feinfühligen Kontakt erkannt, der auf die Bewegungen der Schädelknochen und des Sakrums abzielt. Die Entwicklung der Fähigkeit erfordert gezielte Übung und die Sensibilisierung für subtile Veränderungen im Gewebe. Der Impuls ist eng mit der Bewegung des Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeitskreislaufs und den umgebenden Membranen verbunden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 50, ISBN 9783830490005

Eine Sphenobasiläre Torsions-Läsion führt zu einer Verlagerung des Keilbeins, die sich über die intrakraniellen Membranen und Muskeln auf den gesamten Bewegungsapparat auswirkt. Sie verursacht bei Pferden rezidivierende Nebenhöhleninfekte, Nasenausfluss, Kiefergelenksprobleme sowie Kau- und Schluckstörungen. Zudem können Muskulaturerkrankungen, motorische Störungen und Gleichgewichtsprobleme auftreten. Die Läsion beeinflusst die Funktion des gesamten Muskel-Skelett-Systems durch die übertragene Bewegung des Keilbeins. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 73, ISBN 9783830490005

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden