Startseite

Checkbuch Geschäftsführer-Altersversorgung


Netto: 13,92 €14,89

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

ISBN:9783504643140
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: VII, 71 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 19 Recht ; 17 Wirtschaft ; 14 Soziologie, Gesellschaft ; 18 Arbeit
Verlag:
Köln : O. Schmidt
Schlagwörter:Schlagwörter Deutschland ; GmbH ; Geschäftsführer ; Altersversorgung ; Checkliste

1136


FAQ zum Buch



Ein geschäftsführender GmbH-Gesellschafter ist nicht automatisch in irgendeiner Weise abgesichert. Die Altersversorgung muss daher bewusst und gezielt geplant werden. Es gibt keine automatische Sozialversicherungspflicht für diesen Fall. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783504643140

Die Pensionszusage muss auf einem steuerlich anerkannten Arbeitsverhältnis basieren, das durch eine Lohnsteuerkarte und einen zivilrechtlich wirksamen Anstellungsvertrag mit Zustimmung der Gesellschafterversammlung gegeben ist. Besondere Formanforderungen gelten, insbesondere bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern. Die Höhe und Ausgestaltung der Zusage darf nicht einseitig bestimmt werden, um die steuerliche Anerkennung zu gewährleisten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783504643140

Die Rückdeckungsversicherung für die Pensionszusage sollte eine Unverfallbarkeit von mindestens 5 Jahren sichern. Bei vorzeitiger Ausscheidung ist eine zeitanteilige Kürzung des Pensionsanspruchs vorzusehen. Die Abfindungshöhe ist nach mathematischen Richttafeln (z. B. 6 % Rechnungszins) zu berechnen, wobei eine Regelung zur Teilwertabfindung nach § 6a Abs. 3 EStG zu vermeiden ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783504643140

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden