Startseite

Statisches Magnetisierungsverhalten von Mikro- und Nanomagneten


Netto: 16,75 €17,92

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783899593198
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 126 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 530 Physik
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Mikromagnetismus ; Magnetisierung

1165


FAQ zum Buch



Das Sättigungsfeld muss groß genug sein, um inhomogene Zustände zu verdrängen, damit der Schaltvorgang reproduzierbar ist. Ist das Feld nicht ausreichend, bleiben Inhomogenitäten zurück, die das Schaltfeld erniedrigen und die Reproduzierbarkeit beeinträchtigen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 101, ISBN 9783899593198

Das Vorzeichen der uniaxialen Anisotropiekonstanten $ K_U $ bestimmt, ob die x-Achse eine leichte ($ K_U > 0 $) oder schwere ($ K_U < 0 $) Richtung ist. Bei fehlendem äußerem Feld richtet sich die Magnetisierung parallel zur leichten Richtung aus. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783899593198

Alle Spin-Kreisbahnen werden als offen betrachtet, wenn das Vortexzentrum außerhalb der Zylinderstruktur liegt, also für Δ > R. In diesem Fall werden die Gleichungen (3.40) und (3.41) verwendet, um die Anisotropieenergiedichte zu berechnen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783899593198

Der Beitrag der Zeeman-Energie ist minimal, wenn sich die Magnetisierung parallel zum äußeren Magnetfeld ausrichtet. Dies liegt daran, dass die Energie vom Kosinus des Winkels zwischen Magnetfeld und Magnetisierung abhängt und diesen Wert bei paralleler Ausrichtung annimmt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783899593198

H₀ ist die Feldstärke, bei der die Energiedichte des um Δ(H₀) verschobenen Vortex-Zustands der des gesättigten Single-Domain-Zustands entspricht. Für Felder H > H₀ ist der Single-Domain-Zustand energetisch günstiger, während die Annihilation des Vortex erst bei der höheren Feldstärke H_an erfolgt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783899593198

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden