Startseite

Anpassung der Wohnung an technische Standards / 24. Berchtesgadener Fachgespräche vom 27.4. - 29.4.2005. Mit Beitr. von Friedemann Sternel ...


Netto: 13.50 €14,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783504610142
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:X, 215 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):340 Recht
Verlag:
Köln : O. Schmidt
Schlagwörter:Deutschland ; Wohnstandard ; Mietrecht ; Kongress ; Berchtesgarden <2005>

1191

Buchzusammenfassung:



Das Buch "Anpassung der Wohnung an technische Standards" enthält Beiträge von verschiedenen Autoren zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Anpassung von Wohnungen an technische Standards. Das Buch behandelt Themen wie Wirtschaftlichkeit im Mietrecht, Umsetzung von Umweltstandards, Anpassung der Wohnung an typische Wohnstandards wie Trittschall, Elektroversorgung und Wärmedämmung, Betriebskosten und Wirtschaftlichkeit, aktuelle Probleme der Heizkostenabrechnung, Modernisierung und Energieeinsparung aus wohnungswirtschaftlicher Sicht, Auswirkungen von Hartz IV und Arbeitslosengeld II auf Vermieter und Mieter, Energiemanagement und Energie-Contracting, Schönheitsreparaturen und Vertragsgestaltung, Mietreue im Gewerberaummietrecht und Umfeldmangel in der Geschäftsraummiete. Die Autoren diskutieren die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte dieser Themen und geben Empfehlungen für die Praxis.



Ähnliche Bücher:





Deklaratorische und konstitutive Klauseln in Tarifverträgen / von Anno Hamacher
Nießbrauch an Computerprogrammen : zugleich ein Beitrag zum Rechtsschutz durch Vertragsgestaltung -
Einführung zum KStG : Sonderdruck aus Herrmann/Heuer/Raupach Kommentar zum EStG und KStG / von Johan
Verdeckte Gewinnausschüttung : Systematik und Stellung des § 8 Absatz 3 Satz 2 KStG bei der Gewinner
Die Besteuerung der Anwaltskanzlei / von Holger Meyer
Bewertung von Auslandsbeteiligungen / hrsg. im Auftr. des Fachinstituts der Steuerberater von Norber
Die eingetragene Lebenspartnerschaft im Internationalen Privatrecht / Dominique Jakob
Haftungsverhältnisse im Gründungsstadium der GmbH & [und] Co. KG : zugl. e. Beitr. zum Recht d. Kapi
Arbeitsvertragliche Flexibilisierung von Entgeltbedingungen / von Winfried Richardt
Der Niessbrauch an Sachen
Gesellschaftsbeschlüsse und Gesellschafterversammlung : mit Formularanh. für d. Praxis / von Wolfgan
Genussrechte als Instrument zur Eigenkapitalbeschaffung über - Rid-Niebler Eva-Maria
Die Europäische Gesellschaft : Prinzipien, Gestaltungsmöglichkeiten und Grundfragen aus der Praxis /
Die personalistische Kapitalgesellschaft mit Börsenzugang. die reformierte KGaA als Mittel zur Verbe
Die Sozialauswahl: Praxisorientierte Darstellung der §§ 1 Abs. 3, 4 KSchG und 125 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
Auskunftsansprüche des Aktionärs in der HV - Die Spruchpraxis der Gerichte von A - Z - Mutter, Stefa
Das kanadische Erbschaftsteuerrecht: 3
Konzernverrechnungspreise im nationalen, bilateralen und europäischen Steuerrecht (Steuerfragen der
Checkbuch Überschuldung und Sanierung.
Sprengel: Besteuerung/Erbfälle - Sprengel, Holger
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden