Startseite

Hormonelle und gentoxische Wirkung ausgewählter Phyto- und Xenoöstrogene / Elmar Schmitt


Netto: 18,64 €19,95

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783936231212
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:208, [15] S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):33 Medizin ; 30 Chemie ; 32 Biologie
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Phytoöstrogene ; Mutagenität
Xenoöstrogene ; Mutagenität

1281


FAQ zum Buch



Die humanen Brustkrebszellinien MCF-7 (Östrogenrezeptor positiv) und MDA-MB-231 (Östrogenrezeptor negativ) sowie die humanen ovarialen Karzinomzellinien BG-1 (Östrogenrezeptor positiv) und UCI 107 (Östrogenrezeptor negativ) wurden als Testsysteme verwendet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 51, ISBN 9783936231212

Die Substanz Daidzein zeigte bei der Kombinationsgabe mit Östradiol keinen Rückgang des Östradiol-Effekts, im Gegensatz zu den anderen Substanzen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 78, ISBN 9783936231212

Der IC50-Wert für 17-β-Östradiol wurde in der Studie mit 350 pM bestimmt. Dieser Wert gibt die Konzentration an, bei der 50 % des radioaktiven Östradiols verdrängt wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783936231212

Das RBA wird berechnet als das Verhältnis des IC-50-Werts der Substanz zum IC-50-Wert von Östradiol. Die Formel lautet: RBA = IC-50 Wert (Substanz) / IC-50 Wert (Östradiol). Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783936231212

Die Isoflavone, insbesondere aus Nahrung auf Sojabasis, gelten als wichtigste Quelle der Phytoöstrogenaufnahme. Diese Substanzen gehören zur Gruppe der pflanzlichen Stoffe mit östrogener Wirkung, die in der menschlichen Nahrung vorkommen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783936231212

Der Hauptexkretionsweg von Resveratrol ist die Niere. Dies wurde in Studien an Ratten durch Bertelli et al. (1996) nachgewiesen, wobei zudem eine Akkumulation in peripheren Geweben wie Leber, Herz und Niere möglich ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783936231212

Anthocyanen werden antioxidative, antimutagene, antimikrobielle, antientzündliche und antikanzerogene Effekte zugeschrieben. Zudem konnten chemoprotektive Wirkungen und die Hemmung von oxidativem Stress durch DNA-Anthocyan-Komplexe nachgewiesen werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 32, ISBN 9783936231212

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden