Startseite

Die Theorie des Intellekts bei Dietrich von Freiberg


Netto: 31,78 €34

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783787303731
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 103 S
Format:; 25 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 10 Philosophie ; 79 Berichtigungen ; 12 Christliche Religion
Verlag:
Hamburg : Meiner
Schlagwörter:Schlagwörter Dietrich <von Freiberg> ; Intellekt ; Scholastik ; Intellekt ; Denken ; Dietrich (von Freiberg)

1412


FAQ zum Buch



Der Begriff des Wesens im Kontext der Intellekttheorie bezeichnet die grundlegende Identität eines Seienden mit seiner Handlung, die durch sein eigenes Wesen ermöglicht wird. Das Wesen ist nicht von seiner Tätigkeit getrennt, sondern identisch mit ihr, da es durch sein Wesen unmittelbar handelt. Jegliche Verschiedenheit im Wesen ist aufgrund seiner Einfachheit und Einheit nicht wirklich getrennt, sondern Teil seiner Wesenhaftigkeit. Das Wesen kennt keinen anderen Modus als seinen eigenen, wodurch auch das “Andere“ des Wesens mit ihm identisch ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783787303731

Die “Visio Dei“ ermöglicht die Erkenntnis des absoluten Prinzips, durch die der Mensch seine eigene Wesensstruktur begreift. Dabei wird die Selbstmitteilung Gottes als Grundlage der Erkenntnis erkennbar, in der sich das Denken als Erkennen dieser Mitteilung selbst erkennt. Die Erkenntnis Gottes per speciem statt per essentiam zeigt, dass der Mensch seine eigene Begrenztheit und die Notwendigkeit einer Form der Erkenntnis bewusst wird. Dieser Prozess vermittelt eine tiefe Selbsterkenntnis durch die Reflexion über die Struktur der Erkenntnis und die Beziehung zum Absoluten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 85, ISBN 9783787303731

Das Objekt des tätigen Intellekts ist sein Prinzip, das als “una ratio“ die determinierten Inhalte umfasst. Der Intellekt erkennt dieses Prinzip in sich selbst als “universitas entium“ und damit sein eigenes Wesen. Die Erkenntnis des Prinzips entspricht der Erkenntnis der universitas entium und ist identisch mit der selbsterkennenden Tätigkeit des Intellekts. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 69, ISBN 9783787303731

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden