Startseite

Obere Donau


Netto: 5,61 €6

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897022508
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 128 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
Erfurt : Sutton
Schlagwörter:Schlagwörter Obere Donau (Region) ; Geschichte 1900-1940 ; Bildband

1442


FAQ zum Buch



Das Oberes Schloss in Immendingen war ursprünglich eine Wasserburg, die ab 1672 als Residenz der Familie Roth von Schreckenstein diente. Später wurde es ab 1835 als Maschinenfabrik genutzt und ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783897022508

Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begann Tuttlingen sich zu einem bedeutenden Industriestandort zu entwickeln, insbesondere durch die Entwicklung der Medizintechnik in Unternehmen wie Aesculap. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 83, ISBN 9783897022508

Die Menschen in der Region wurden im 19. Jahrhundert als fleißig, sparsam, religiös und mit starkem Erwerbstrieb beschrieben. Zudem zeichneten sie sich durch Ausdauer in der Arbeit, Bescheidenheit, Geselligkeit und ein starkes Traditionsbewusstsein aus. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897022508

Die Fotos haben einen hohen Wert, weil diese Randgruppen wie Zigeuner, Schausteller und Obdachlose seltener Motiv für Fotografen waren als Vereine oder Familien. Dies macht die Aufnahmen besonders wertvoll. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 103, ISBN 9783897022508

Tuttlingen entwickelte sich zu einem bedeutenden Industriezentrum mit Schwerpunkten in der Schuhindustrie und Medizintechnik. Die Stadt verfügte über eine „ausgebreitete Betriebsamkeit“ und einen hohen Gewerbefleiß der Einwohner. Dies führte dazu, dass sie als „Stätte rastlos pulsierenden Arbeitslebens“ wahrgenommen wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783897022508

Die „Donauversinkung“ ist ein Naturphänomen, bei dem das Flußwasser im zerklüfteten Kalkgestein des Weißjura versickert. Es tritt nach dem Versickern als größte Quelle Deutschlands im Hegaustädtchen Aach wieder hervor. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783897022508

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden