Startseite

Pflege lehren - Pflege managen


Netto: 4,67 €5

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783933050335
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 331 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 33 Medizin ; 22 Erziehung, Bildung, Unterricht
Verlag:
Frankfurt am Main : Mabuse-Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Krankenpflege ; Theorie ; Kongress ; Bremen <1999>

1462


FAQ zum Buch



Es ist ein Verstehen der Prozesse über die Rekonstruktion der Entwicklungslogik im Sinne der Rehistorisierung notwendig. Dies erfordert die Fähigkeit, die Kompetenzen des kranken Menschen zu rekonstruieren und zu verstehen, was als Kompetenz der Pflegenden zu bezeichnen ist und in der subjektorientierten Pflege ausgebildet werden muss. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 129, ISBN 9783933050335

Laut dem Text weisen die Bereiche „Pflege“ und „Erziehung“ die höchsten Zuwachsraten im Dienstleistungssektor auf, nicht die Informationsberufe, wie oft angenommen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783933050335

In der Bundesrepublik galt von den 50er bis 80er Jahren die Maxime „mehr Pflege bedeutet automatisch bessere Pflege“, wobei Pflege als Sozialleistung mit Fokus auf die Leistungsmenge betrachtet wurde. Später veränderte sich diese Sichtweise, sodass Pflege als volkswirtschaftliches Produkt und „ökonomisierte Sozialtechnologie“ wahrgenommen wurde, was zu einer qualitätskontrollierten Pflegeleistung führte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783933050335

Der Text hebt hervor, dass virtuelles Lernen durch orts- und zeitunabhängiges Arbeiten sowie den Austausch von Erfahrungen und Qualitätsansätzen in einer breiteren Teilnehmerrunde möglich ist. Zudem wird erwähnt, dass selbst technikresistente Gruppen virtuelles Lernen nutzen können, was zu tieferem Lernprozessen führen kann. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 205, ISBN 9783933050335

Die Maßnahmen umfassen die Effektivierung von Ressourceneinsatz, Spezialisierung auf gewinnbringende Leistungssegmente, Risikoselektion von PatientInnen, Reduzierung von Verweildauern, Erweiterung des Dienstleistungsangebots, Flexibilisierung von Organisationsstrukturen, Einführung kundenorientierter Abläufe, Dezentralisierung der Ressourcenverantwortung, Outsourcing, Qualitätssicherung und Controllingverfahren. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783933050335

Die aktuellen Veränderungen im Gesundheits- und Sozialwesen werden durch die Bevölkerungs- und Morbiditätsentwicklung, die Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsvoraussetzungen sowie die Entwicklung der Versorgungsstrukturen beeinflusst. Zu den zentralen Faktoren zählen demografische Entwicklungen, gesetzliche Änderungen wie das Gesundheitsstrukturgesetz und Pflegeversicherungsgesetz sowie die Dezentralisierung und Diversifizierung der Versorgungsstrukturen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 81, ISBN 9783933050335

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden