Startseite

Belvedere oder die Irritation der Wahrnehmung


Netto: 6.95 €7,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783828886681
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:94 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Verlag:
Marburg : Tectum-Verl.
Schlagwörter:Interaktion ; Soziale Wahrnehmung ; Soziale Konstruktion ; Systemtheorie

1706

Buchzusammenfassung:



Das Buch "Belvedere oder die Irritation der Wahrnehmung" von Hans-Werner Lublow beschäftigt sich mit Wechselwirkungen in der Natur und in sozialen Beziehungen. Es besteht aus verschiedenen Abschnitten, die als Binnendialoge und Interdialoge bezeichnet werden. In den Binnendialogen werden innere Dialoge von historischen Persönlichkeiten wie Cola di Rienzo und Lorenzo de Medici dargestellt. Diese Dialoge finden in einer Gitterkammer und auf einer Sitzbank statt. Es wird untersucht, wie diese Persönlichkeiten ihre Wahrnehmung und ihr Denken beeinflusst haben. Die Interdialoge beschreiben Dialoge zwischen Francesco Geonzaga und Isabella Este sowie zwischen Gian Galeazzo Visconti und Monzio Attendolo Sforza. Diese Dialoge finden auf einer Treppe und auf einer Leiter statt. Es wird analysiert, wie sich die Beziehungen zwischen diesen Personen entwickelt haben und wie sie sich gegenseitig beeinflusst haben. Ein weiterer Abschnitt des Buches ist "Homo Ludens oder die Lust an der selbstzweckmäßigen Tätigkeit". Hier werden die Aussichten von Cangrande I della Skala und Lucrezia Borgia betrachtet. Es wird untersucht, wie diese Perspektiven ihre Handlungen und Entscheidungen beeinflusst haben. Im Anhang des Buches werden der Gang der Argumentation, die Kapitelstruktur und die grundlegenden Hypothesen erläutert. Es werden auch die Personen, die in den Dialogen vorkommen, näher betrachtet. Das Buch schließt mit einem Nachwort und einem Quellennachweis. Insgesamt beschäftigt sich das Buch mit verschiedenen Themen wie Wahrnehmung, Denken, Beziehungen und Handlungen. Es untersucht, wie diese Themen in der Natur und in sozialen Beziehungen miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden