Startseite

Codes, Geheimtext und Verschlüsselung: Geschichte und Gegenwart einer Kulturpraxis


Netto: 16,31 €17,45

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783893083688
Personen:
Zeitliche Einordnung:2004
Umfang:234 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Verlag:
Tübingen : Attempto-Verl.
Schlagwörter:Kryptologie ; Kultur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung

1717


FAQ zum Buch



Der Osten in der Freimaurerei symbolisiert Erleuchtung und Wahrheit, da die Sonne dort aufgeht. Der höchste Logenbeamte, der Meister vom Stuhl, sitzt im Osten, und das Wort „Osten“ hat Metaphern wie „in den Ewigen Osten eingehen“ bei der Rede vom Tod. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 35, ISBN 9783893083688

Der Text beschreibt, dass im konstruktiven Akt des Dechiffrierens rationales, mathematisches und poetisches Vermögen des Naturbeobachters konvergieren. Nur durch die Verbindung abstrahierender Kompetenz mit poetischer Fähigkeit wird ein spielerisches Begreifen des Rätselcodes möglich, wobei der Prozess des Entzifferns sowohl rezeptiv als auch produktiv ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 88, ISBN 9783893083688

Die drei Punkte, die die Freimaurer als Abkürzung verwenden, könnten auf die Heilige Dreieinigkeit, den hebräischen Buchstaben Jota, die „drei Kleinen Lichter“ in der Loge oder die Platzierung der drei höchsten Logenbeamten verweisen. Zudem wird vermutet, dass sie möglicherweise keinen tieferen Sinn haben und lediglich einen alten Setzerbrauch kopieren, da sie bereits in alten Mönchsschriften vorkommen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783893083688

George maskiert das Geschlecht des Angesprochenen in seinen Liebesgedichten durch Anreden wie „Trübe Seele“ und „Liebe“, wobei weibliche Pronomina in den Texten auf weibliche Bezugsworte wie „Seele“ oder „Lippe“ verweisen. Zudem verwendet er geschlechtsneutrale Du-Gedichte, in denen das Geschlecht des Angesprochenen durch Anreden wie „Mein kind“ verborgen bleibt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 102, ISBN 9783893083688

Das Notarikon war ein in der Kabbala bekanntes Verfahren, bei dem einzelne Buchstaben eines Textes markiert wurden, um einen geheimen Intext zu verbergen. Durch die Auswahl von Anfangs- oder Endbuchstaben konnte jeder Text zu einem steganografischen Text werden, indem bestimmte Regeln zur Markierung der Buchstaben festgelegt wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783893083688

Die Forderung erschien unrealistisch, da die mangelnde Verbreitung digitaler Signaturen in der Bevölkerung und Sicherheitsbedenken, wie die Möglichkeit von Denial-of-Service-Attacken, die Einführung solcher Systeme nur in langfristiger Perspektive ermöglichen würden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783893083688

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden