Startseite

ADHS im Erwachsenenalter : ein Ratgeber für Betroffene / Michael Colla ; Caroline Nitz ; Sabine Heel. Charité


Netto: 9,35 €10

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783934410756
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:36 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):610 Medizin, Gesundheit
Verlag:
Hamburg : Akademos
Schlagwörter:Erwachsener ; Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ; Ratgeber

1806


FAQ zum Buch



Zur Diagnose psychischer Störungen werden die „International Classification of Diseases“ (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation und das „Diagnostische und Statistische Manual für psychische Störungen“ (DSM-IV) der amerikanischen Fachgesellschaft für Psychiatrie verwendet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783934410756

Die Ursachen von ADHS umfassen Genetik, Neurobiochemie, Neuroanatomie, die Umwelt des Betroffenen und die individuelle Lerngeschichte. Besonders stark ausgeprägt ist die genetische Komponente, die sich durch familiäre Häufung und Mehrfachgene verantwortlich zeigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783934410756

Die Kombination aus medikamentöser und psychotherapeutischer Behandlung wird als besonders effektiv angesehen. Eine sorgfältige Aufklärung des Betroffenen ist zudem wichtig für eine gute Diagnostik und Behandlung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783934410756

Im Text werden die veralteten Begriffe ADS, ADD und MCD genannt. Sie werden nicht mehr verwendet, weil sie in der aktuellen medizinischen Diskussion keine Rolle mehr spielen und durch die Begriffe ADHD (englisch) bzw. ADHS (deutsch) abgelöst wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783934410756

Um eine ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter zu stellen, müssen die Symptome bereits im Kindes- und Jugendalter vorhanden gewesen sein. Die Textpassage betont, dass ADHS im Erwachsenenalter nicht neu erkrankt werden kann, sondern dass die Symptome über die Lebenszeit hinweg bestehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783934410756

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden