Startseite

Medien - Politik - Gesellschaft


Netto: 11,63 €12,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783828889200
Personen:
Zeitliche Einordnung:2005
Umfang:186 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):320 Politik
Verlag:
Marburg : Tectum-Verl.
Schlagwörter:Massenmedien ; Unterhaltung ; Politik ; Inszenierung
Staatsverdrossenheit ; Massenmedien

1956

Buchzusammenfassung:



Politik wird heute vom Publikum fast ausschlie lich medial erfahren. Es ist die Rede von einer Talkshowisierung des Politischen. Medien und Politik befinden sich in einem Verh ltnis wechselseitiger Abh ngigkeiten, das beide Seiten anf llig macht: den Politiker f r eine Instrumentalisierung der Medien und den Journalisten f r die Rolle als Mitpolitiker ohne Mandat. Gleichzeitig nehmen die Politikverdrossenheit und das Desinteresse des B rgers zu. Tr gt das Politainment, also die politische Unterhaltung beziehungsweise die unterhaltende Politik, eine Mitschuld an dieser Entwicklung? Oder ist das Politainment sogar geeignet, den Zugang zur politischen Welt zu ebnen? Andreas Arnsfeld geht diesen und weiteren Fragen nach. Insbesondere den Fragen, wie sich Medien, Politik und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und welche Folgen aus diesen Wechselbeziehungen erwachsen. Au erdem beschreibt er die vielseitigen Wege und Hindernisse der Politikvermittlung. Er sagt grundlegendes zur Rolle der Medien in der Demokratie und zu den Pr sentationsweisen von Politik im Fernsehen. Im Buch werden Inszenierungsvarianten und der Prozess der Imagebildung von Spitzenpolitikern geschildert. Die Formen des Politainment werden anhand von Beispielen aus Fernsehserien, Talkshows, inszenierten Parteitagen und Wahlk mpfen gezeigt.



Ähnliche Bücher:





Hörspiel und Hörbuch : mediale Entwicklung von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart / von Stefan
Beschränkung des staatlichen Gestaltungsspielraums in der Rentenversicherung durch das europäische K
Die wichtigsten B2B-Marktplätze in Deutschland : eine vergleichende Darstellung / von Thilo Mann
Friedrich Nietzsche und Theodor Lessing : ein Vergleich / von Johannes Henrich
Religion und Kirche in den Medien : die christliche Botschaft unter den Bedingungen der Fernsehkommu
Der Tod ist ein Bild : zum Bild des Todes in der Ästhetik / von Annika Lüders
Lehrer als Opfer von Schülergewalt : eine quantitative Studie / von Dirk Varbelow
Funktionen von Musik in der modernen Industriegesellschaft : eine Untersuchung zwischen Empirie und
Auf Spurensuche : der Kriminalroman und seine Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart / von A
Einfache Lösungen : Beiträge zur beginnenden Unvorstellbarkeit von Problemen der Gesellschaft ; Aufs
Staatliche Regulierung und die Krise des kamerunischen Bankensystems von 1986 - 1997 / von Jan Schro
Psychopathologische Phänomene im Kunstspiegel der Literatur des Realismus : dargestellt an Werken vo
Berufsförderung von Alkoholabhängigen. Bedeutung und Verbreitung beruflicher Förder- und Reintegrati
Ein langer Abschied vom Christentum - Annegret Schaper
Also das Alphabet vergessen? : die jiddische Dichterin Rajzel Zychlinski / von Karina von Tippelskir
Die geschichtliche Entwicklung des Jugendstrafrechts und des Erziehungsgedankens : mit besonderer Be
Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen : eine Darstellun
Frauenförderung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit - Bartels, Ulrike
Ideenmanagement - Chancen Und Moglichkeiten Fur Klein Undmittelbetriebe: Kosten Einsparen Durch Mita
Kormalis, V: Internationalisierungsbetroffenheit und Interna
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden