Startseite

50 Jahre Grundgesetz und Schulverfassung / hrsg. von Frank-Rüdiger Jach ; Siegfried Jenkner


Netto: 6.54 €7

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783428099948
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:X, 116 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):19 Recht ; 22 Erziehung, Bildung, Unterricht ; 16 Politik ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Verlag:
Berlin : Duncker und Humblot
Schlagwörter:Deutschland ; Schulverfassung ; Verfassungsrecht ; Geschichte ; Kongress ; Berlin <1999>

1959

Buchzusammenfassung:



Ausgewiesene Bildungsrechtler und Erziehungswissenschaftler haben das 50jährige Bestehen des Grundgesetzes zum Anlaß genommen, kritisch zu hinterfragen, inwieweit die schulverfassungsrechtlichen Regelungen heute ihren Beitrag zu einem ...



Ähnliche Bücher:





Hegels Strafrechtstheorie.: enhanced
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile und Schiedssprüche in der Russischen Föderation
Rechte und Ziele : zur Dogmatik des allgemeinen Gleichheitssatzes / von Stefan Huster
Herrschaft ohne Naturrecht : der Protestantismus zwischen Weltflucht und christlicher Despotie / von
Der Staat als Maschine : zur polit. Metaphorik d. absoluten Fürstenstaats / von Barbara Stollberg-Ri
Internationales Insiderrecht : eine Untersuchung über die Anwendung des Insiderrechts auf Sachverhal
Internationale Forderungspfändung unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz, der Bundesrepublik
Die Herausbildung der Instrumente indirekter Verhaltenssteuerung im Umweltrecht der Bundesrepublik D
Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik. - Küpper, Georg
Unternehmensdelinquenz und Unternehmensstrafe. - Sanktionen gegen juristische Personen nach deutsche
Die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Offshore-Finanzzentren. Ein Vergleich der - Voß, Rüdiger
Die Auszahlung von Bargeld an Automaten nach deutschem Zivilrecht. (Untersuchungen über das Spar-, G
Zur Frage der Zulässigkeit einer Beschränkung von Pflichten zur Kennzeichnung gentechnisch verändert
Die Behandlung von Leistungsstörungen im Europäischen Vertragsrecht.
Die Vertragskette im bargeldlosen Zahlungsverkehr.: Durchgriffe und andere Drittwirkungen in Überwei
Positionen und Begriffe : im Kampf mit Weimar - Genf - Versailles ; 1923 - 1939. - Schmitt, Carl
Der Begriff des Politischen : Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien. - Schmitt, Carl
Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus. - Schmitt, Carl
Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz Nullum crimen, nulla po
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden