Startseite

Transportphänomene und optische Effekte in Wellenleitermodulatoren aus III-V-Halbleitern


Netto: 84,11 €90,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783935316149
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 156 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 29 Physik, Astronomie ; 37 Elektrotechnik
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Wellenleitermodulator ; Franz-Keldys̆-Effekt ; Drei-Fünf-Halbleiter

1976


FAQ zum Buch



Bei ausbreitungsfähigen Wellen ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit mit α skaliert und mit β gedämpft. Bei evaneszenten Wellen überwiegt der Realteil der Wellenzahl, wodurch die natürliche Dämpfung durch α verstärkt wird, während β nicht zur Dämpfung beiträgt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 100, ISBN 9783935316149

Die Berücksichtigung der modifizierten Diffusionskonstanten führt zu weitaus schlechteren Ergebnissen als ihre Vernachlässigung. Der Fehler, der durch die Nichtberücksichtigung entsteht, ist eine Größenordnung niedriger als der Fehler der Boltzmann-Approximation und kann für die meisten Anwendungen vernachlässigt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 44, ISBN 9783935316149

Die Scherkomponente der Verspannung zerstört die kubische Symmetrie des Kristalls und beeinflusst primär die Lage der Valenzbänder zueinander. Sie führt dazu, dass sich leichte und schwere Löcher gegenseitig abstoßen, wodurch der Bandabstand zwischen Valenz- und Leitungsband verringert wird. Bei druckverspannten Schichten wird das Schwerlochband angehoben, während bei Zugverspannung das Band der schweren Löcher abgesenkt wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783935316149

Der Auger-Koeffizient $ C_{ ext{Aug}} $ beträgt $ 1 cdot 10^{-29} , mathrm{cm}^6/mathrm{s} $, wie in der Gleichung angegeben. Dieser Wert wird in der Literatur [19] genannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783935316149

Die Verwendung der Variablen n und p mit der Scharfetter-Gummel-Approximation führte zu Stellenauslöschungen, wodurch die Lösung nicht mehr konvergierte, sodass eine feinere Diskretisierung nicht möglich war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 104, ISBN 9783935316149

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden