Startseite

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 9 - Themenschwerpunkt: Jugendhilfe und Psychoanalytische Pädagogik - Datler, Wilfried, Urte Finger-Trescher und u.a.


Netto: 9,35 €10

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783932133466
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: S
Verlag:
Psychosozial-Verlag
Schlagwörter:

207

Buchzusammenfassung:



In den Arbeiten von so manchen Klassiekrn der Psychoanalytischen Padagogik - man denke an August Aichhorn oder Siegfried Bemfeld - kamen Anliegen zum Tragen, die sowohl psychoanalytischer als auch sozialpadagogischer Natur waren. Diese enge Verknupfung von psychoanalytischen und sozialpadagogischen Interessen lasst sich bis in die Gegenwart herauf verfolgen und erfahrt heute im Bereich Jugendhilfe eine besondere Zuspitzung. Denn zum einen ist psychoanalytisch-padagogische Praxis uber weite Strecken in den Bereich der Jugendhilfe eingebettet und zum anderen stellt Jugendhilfe als gesetzliche Grundlage sowie als System von Tragern und Einrichtungen eine wichtige materiale Voraussetzung fur Psychoanalytische Padagogik dar. Dieser Umstand sowie zahlreiche aktuelle Entwicklungen im Bereich der Jugendhilfe veranlassten die Redaktion, das Jahrbuch fur Psychoanalytische Padagogik 9 dem Schwerpunktthema Jugendhilfe und psychoanalytische Padagogik zu widmen.



FAQ zum Buch



Der Beitrag gliedert sich in drei Teile: 1. Die Darstellung der institutionellen Erziehungsberatung als erzählende Praxis, 2. Kritische Anfragen zu Erziehungsberatung und Jugendhilfe sowie bürokratischen Strukturen, 3. Die Verbindung von Organisationsentwicklung mit Problemlagen von Klienten anhand von Fallbeispielen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 41, ISBN 9783932133466

Die Beratungsstelle unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene ohne Ausbildung, insbesondere solche mit sozialer Benachteiligung, ohne Schulabschluss, Ausbildungsabbrecher und ausländische Jugendliche mit Sprachproblemen. Nach § 13 des KJHG sollen sie durch sozialpädagogische Hilfen bei der schulischen und beruflichen Ausbildung, Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sozialen Integration unterstützt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 58, ISBN 9783932133466

Maximilian Steiner warnte vor einer “Aufklärungsneurose“, während Alfred Adler befürchtete, dass systematische Aufklärung den Explorationsdrang des Kindes frustrieren könnte. Beide kritisierten die Idee der gezielten Sexualaufklärung in der Frühzeit der psychoanalytischen Bewegung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 147, ISBN 9783932133466

Der Schwerpunkt der diesjährigen Literaturumschau ist die Thematik der Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten von Kindern als eine spezifische Form von Lernschwierigkeiten. Dieses Thema wird als eigenständiger Beitrag abgedruckt, während weitere Veröffentlichungen von Bernhard Natschläger angehängt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 159, ISBN 9783932133466

Der Autor beschreibt die Notwendigkeit, als sozialpädagogische Fachkraft authentisch und emotional engagiert zu sein, was als “Skin Trade“ bezeichnet wird. Der Begriff “Authentizität“ wird jedoch als pathetisch und ideologisch wahrgenommen, da er oft in verschlissenen Vokabularsformen wie “menschliche Echtheit“ oder “Beziehungsarbeit“ verankert ist, was seine Glaubwürdigkeit beeinträchtigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 101, ISBN 9783932133466

Der „Name des Vaters“ dient in Lacans Theorie als symbolische Instanz, die das Symbolische vom Realen unterscheidet und die Kultur eingeführt. Er reguliert das unstrukturierte Begehren des Kindes, trennt es vom mütterlichen Körper und gibt seiner Sexualität eine phallisch-genitale Struktur. Dieser Begriff steht für eine Leerstelle, die das kindliche Einssein mit der Mutter verhindert und die kulturelle Entwicklung ermöglicht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 121, ISBN 9783932133466

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden