
Aufbau und Charakterisierung des Infrarot-Heterodyn-Spektrometers THIS Sonnabend - Sonnabend, Guido
Netto: 15,35 €16,42€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die starke Asymmetrie des LO-Strahls hat keine nennenswerten Auswirkungen auf den Signalnachweis. Es bleibt lediglich eine leicht elliptische Form des Strahls festzustellen. Der LO-Beam wird durch den Diplexer so verändert, dass eine fast radial-symmetrische Form erreicht wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783936231625
Die Allan-Varianz ist im Allgemeinen kleiner als die Varianz der einzelnen Datensätze. Dies ermöglicht die Entfernung korrelierter Rauschbeiträge durch Differenzbildung, wodurch langsame Driften durch kurze Integrationsintervalle eliminiert werden können. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 68, ISBN 9783936231625
Der vollständige Aufbau des Empfängers hat ein Gewicht von etwa 80 kg, und die linearen Abmessungen betragen ca. $60 imes 60 imes 42 mathrm{~cm}^{3}$. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 40, ISBN 9783936231625