
Referatensammlung der DIN-Tagung Medizinprodukte in Europa - das Neue Medizinpro
Netto: 18,69 €20,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung für In-vitro-Diagnostika erfordert von Herstellern die Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung eines Sicherheitsplans. Dieser umfasst Risikomanagement, Überwachung nach der Markteinführung und Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Der Sicherheitsplan muss bei zuständigen Behörden eingereicht und genehmigt werden. Die Vorschrift legt zudem fest, dass Sicherheitsinformationen regelmäßig überprüft und an aktuelle Erkenntnisse angepasst werden müssen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 4, ISBN 9783410156390
Ein QM-System kann Kosten bei Medizinprodukten reduzieren, indem es die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt und so Strafen oder Rückrufaktionen vermeidet. Durch standardisierte Prozesse wird Effizienz gesteigert, was Verschwendung und Wiederholungsarbeiten minimiert. Zudem wird die Produktqualität verbessert, was zu weniger Fehlern und Kundenbeschwerden führt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783410156390