
Bildschirmarbeit und Geräusche: Auswirkungen von Geräuschen mittlerer Intensität auf simulierte Büro- und Bildschirmtätigkeiten unterschiedlicher Komplexität
Netto: 28,04 €30,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Bei der Gestaltung der Versuchsaufgaben wurden kognitive Aspekte wie Gedächtnisprozesse (welche Inhalte müssen über welchen Zeitraum präsent gehalten werden), Aufmerksamkeitssteuerung (wann und wie lange die Zuwendung zu Inhalten notwendig ist) sowie Problemlösungsprozesse (welche Regeln sind wann erforderlich) berücksichtigt. Diese Prozesse wurden in die Versuchsaufgaben integriert, um die Vielfalt realer Bürotätigkeiten abzubilden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783897019270
Bei der Teilhandlung „Prüfen von Informationen“ werden die Prüfinformation (die zu prüfende Information) und die Referenzinformation (korrekte Version oder Bewertungskriterien) verglichen. Danach wird entschieden, ob die Prüfinformation zurückgewiesen, korrigiert, verändert oder ausgewählt wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 24, ISBN 9783897019270
Die Dauer der Trainingsphase wurde auf ca. drei Stunden geschätzt, basierend auf Vorversuchen, ohne Berücksichtigung etwaiger Pausenwünsche der Versuchspersonen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783897019270
Die Aufgaben „Auszahlungsanweisungen prüfen“ (L) und „Geschäftsbriefe Korrekturlesen“ (N) sowie die Einleitungsanweisung, die jeden Versuchstag begann, gelten als Aufgaben geringer Komplexität. Sie beinhalten hauptsächlich die Teilhandlung „Prüfen von Informationen“. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783897019270
Die drei Aspekte sind die Gestaltung der Umwelt- bzw. Umgebungsbedingungen, die Konzeption der Tätigkeit sowie die Eigenschaften der Versuchspersonen. Diese Dimensionen der Ähnlichkeit werden genutzt, um das Verhalten und die Einstellungen der Versuchspersonen in simulierten Situationen zu untersuchen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 12, ISBN 9783897019270
Die beiden Varianten der Teilhandlung „Textproduktion“ sind das Verfassen von Texten nach Maßgabe relativ strenger Formalisierungen bzw. Standardisierungen und das Verfassen von Texten nach Maßgabe relativ geringfügiger Formalisierungen bzw. Standardisierungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783897019270
Die Kompensation von kognitiven Leistungsbeeinträchtigungen durch Geräusche wird von den Geräuschparametern und der Komplexität der zu bearbeitenden Aufgaben beeinflusst. Wenn Kompensation nicht möglich ist, sind Leistungsminderungen zu erwarten, insbesondere bei schwierigen oder unbekannten Aufgaben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783897019270