Startseite

Die Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen nach dem VAG unter besonderer Berücksichtigung von Asset-backed-Securities / von Kerstin Hahn


Netto: 20.89 €22,35

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783899521719
Personen:
Zeitliche Einordnung:2005
Umfang:XXXI, 407 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):340 Recht
Verlag:
Karlsruhe : VVW
Schlagwörter:Deutschland ; Versicherungsbetrieb ; Kapitalanlage ; Asset-Backed Security ; Versicherungsaufsicht

2250

Buchzusammenfassung:



Die Untersuchung lag im Wintersemester 2003/2004 dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main als Dissertation vor. Für die Veröffentlichung wurde die Rechtsprechung sowie die Literatur aktualisiert sowie die Gesetzeslage bis Ende Juli 2004 eingearbeitet. Der für die Veröffentlichung neu eingefügte Abschnitt D.ll.2)d) berücksichtigt die ab Ende 2003 geltende Zusammensetzung des gebundenen Vermögens. Ziel der Untersuchung ist eine eingehende Auseinandersetzung mit den Kapitalanlagevorschriften für Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Kapitalanlage in Asset-Backed-Securities. Die Anforderungen an die Kapitalanlagen der Versicherungsunternehmen sind gestiegen. Dies wird auf die großer gewordene Vielfalt der Anlageprodukte sowie die veränderten Marktanforderungen zurückgeführt, aber auch auf den gestiegenen Wettbewerb innerhalb der Versicherungswirtschaft, die Konkurrenz zu Banken sowie auf die veränderten rechtlichen Anforderungen. Unter dem Oberbegriff Asset-Backed-Securities werden seit einigen Jahren in Deutschland verstärkt Investmentprodukte auf dem Kapitalmarkt angeboten, die unter Einbeziehung von Zweckgesellschaften im Zuge komplexer Transaktionen emittiert werden. Das Volumen von Asset-Backed-Securities Transaktionen in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es wird erwartet, dass der Markt für Asset-Backed-Securities weiter wachsen wird, wenn auch das Wachstum derzeit durch steuer- und bilanzrechtliche Unklarheiten gebremst wird.



Ähnliche Bücher:





Gebr. - Beitragsentlastungskomponenten in der privaten Krankenversicherung (Schriftenreihe des Fachb
Klassische und moderne Formen der Rückversicherung - Liebwein, Peter
E-Commerce in der Versicherungswirtschaft - Jens Bölscher; J-Matthias Graf von der Schulenburg
The rise of risk management - the fall of corporate insurance? / Kompetenzzentru - The Rise of Risk
Die Geltung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für Versicherungs-Aktiengesellschaften als Ausfluss ver
Motive und Erläuterungen zu den Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB 99) / Hermann Stock
E-Business in der Versicherungswirtschaft : neue B2B-Geschäftsmodelle im Internet und deren Auswirku
Ökonomische Analyse von Fusionen in der deutschen Versicherungswirtschaft / von Manuel Piaszek
Sach- und Vermögensversicherungen leicht gemacht : ein Handbuch für Verkäufer im Innen- und Außendie
Symposion AGBG und AVB - Die Entwicklung des Verbraucherschutzes bei Versicherungsverträgen
Risk-Management von Lieferrisiken
Die private Krankenversicherung auf dem Weg zur substitativen Krankenversicherung
Telearbeit und organisatorischer Wandel in Versicherungsunternehmen - Eine empirische Erhebung zu St
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Juli 2005 (1BvR 80/95)
Symposion Haftungsrecht und Haftpflichtversicherung: Beiträge und Materialien - Bach, Peter
Kostenrechnung des Kompositversicherers - Harald Brachmann
Integrierte Markt- und Risikosegmentierung zur erfolgsorientierten Steuerung von Versicherungsuntern
Ersetzung der Arzthaftung durch Versicherungsschutz : eine Untersuchung am Beispiel der Patientenunf
Finanzaufsicht im Versicherungswesen
Die Haftpflichtversicherung des Internet-Nutzers - Hermann Stockmeier
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden