
Literatur und Revolution
Netto: 6,49 €6,94€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Der Text erklärt, dass die Oktoberrevolution nicht nur die Kerenski-Regierung stürzte, sondern das gesamte bürgerliche Eigentums-Regime, was auch zum Zusammenbruch der Vor-Oktober-Literatur führte. Die Kultur und Literatur dieses Regimes konnten nicht überleben, als das gesellschaftliche System zusammenbrach. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783886340620
Viktor Schklowski ist der Theoretiker des Futurismus und der Haupt der formalistischen Schule. Seine Arbeit brachte die Kunsttheorie aus dem Zustand der Alchemie in den der Chemie und gilt als erster Chemiker der Kunst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 166, ISBN 9783886340620
Der Text unterscheidet zwischen künstlerischen Werken, die thematisch und sujetmäßig die Revolution widerspiegeln, und solchen, die zwar nicht thematisch mit der Revolution verbunden sind, aber von ihr durchdrungen und von einem neuen Bewusstsein geprägt sind. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 226, ISBN 9783886340620
Der „Simplicissimus“ ist eine Wochenzeitung für Karikatur und Satire, die in München erscheint. Sie wird als eine künstlerische Weltbetrachtung beschrieben, die durch ihre unkonventionelle Farbgestaltung, satirische Inhalte und die Arbeit von Künstlern wie Th. Th. Heine gekennzeichnet ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 398, ISBN 9783886340620
Der Futurismus unterschied sich davon, dass er sich nicht auf den Rahmen der künstlerischen Form beschränkte, sondern von Anfang an, besonders in Italien, mit der politischen und gesellschaftlichen Ordnung in Verbindung brachte. Im Gegensatz dazu konzentrierte sich die russische formalistische Schule auf die künstlerische Form selbst. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 131, ISBN 9783886340620
Die bürgerliche Kultur benötigte nach der Renaissance fünf Jahrhunderte, um ihre volle Blüte zu erreichen, und erreichte diesen Höhepunkt erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Passage betont, dass die Bildung einer neuen Kultur viel Zeit erfordert und ihr Höhepunkt in einer Epoche liegt, die dem politischen Verfall der herrschenden Klasse vorausgeht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 187, ISBN 9783886340620