Startseite

Klonierung von p42IP4 aus Ratte und Quantifizierung der entwicklungsabhängigen Genexpression von p42IP4 im Rattenhirn / von Michael Aggensteiner


Netto: 28,04 €30,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783934529571
Personen:
Zeitliche Einordnung:2001
Umfang:145 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):32 Biologie ; 30 Chemie
Verlag:
Berlin : Pro Business
Schlagwörter:Ratte ; Gehirn ; Glycerophospholipide ; Bindeproteine ; Genklonierung
Ratte ; Gehirn ; Glycerophospholipide ; Bindeproteine ; Genexpression

231


FAQ zum Buch



Der Doktorvater, Herr Prof. Dr. G. Reiser, wird besonders hervorgehoben, weil er die Möglichkeit zur Teilnahme am Graduiertenkolleg „Biologischer Erkrankungen des Nervensystems“ bot und stetes Interesse sowie persönliche Betreuung an der Arbeit zeigte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 7, ISBN 9783934529571

Die höchsten Expressionsraten von p42IP4 rat wurden im Kortex, Hippokampus und Cerebellum gemessen. Diese Regionen zeigten während der Entwicklung die stärksten Hybridisierungssignale. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783934529571

Agarosegele werden in einem Konzentrationsbereich von 0,8 bis 3 Prozent für die DNA-Trennung eingesetzt. Dieser Bereich ermöglicht die Aufteilung von DNA-Molekülen je nach Zielgröße und Anwendungszweck. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783934529571

Die Auffüllreaktion von 3“-überhängenden DNA-Enden mit dem Klenow-Fragment dauert 45 Minuten bei Raumtemperatur (RT). Dabei wird eine Einheit Klenow-Fragment pro 400 fmol Enden in Anwesenheit von 20 µM dNTPs eingesetzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 32, ISBN 9783934529571

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden