Startseite

Trinkwasserdesinfektion in infrastrukturschwachen Regionen unter Berücksichtigung dezentraler Energieversorgung - Orlando Parodi


Netto: 10,28 €11

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783937343327
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:235 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau ; 330 Wirtschaft
Verlag:
Berlin : Pro Business
Schlagwörter:Lateinamerika ; Trinkwasser ; Desinfektion ; Anlagenbau
Lateinamerika ; Dezentrale Energieversorgung ; Trinkwasserversorgung

2334


FAQ zum Buch



1995 nutzten 32 % der Familien eigene Brunnen und 20 % kauften Wasser in Flaschen, während 48 % das Versorgungssystem oder andere Quellen nutzten. Bei 73 % der Probanden wurden Parasiten gefunden, und 80 % der Familien berichteten über Diarrhö-Fälle innerhalb von 30 Tagen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 80, ISBN 9783937343327

Das gewählte Desinfektionsverfahren sollte wenig sensibel auf schwankende Rohwasserparameter wie pH-Wert, Temperatur, Trübung, Mineralstoffgehalt sowie DOC (gelöster organischer Kohlenstoff) und TOC (gesamter organischer Kohlenstoff) reagieren, um zusätzliche Aufbereitungsschritte zu vermeiden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 87, ISBN 9783937343327

Für persönliche und häusliche Hygiene werden in Mexiko 30 bis 50 Liter Wasser pro Person und Tag benötigt. Dies wird durch Erhebungen von RIER belegt, die diesen Wert im Zusammenhang mit der Versorgungslage in ländlichen Gebieten feststellen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783937343327

Bei einer Parallelschaltung vervielfacht sich die Stromstärke des Solargenerators, während die elektrische Spannung gleich bleibt. Bei einer Serienschaltung hingegen wird die elektrische Spannung erhöht, während die Stromstärke konstant bleibt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783937343327

Der Text nennt kristallines oder amorphes Silizium als häufige Materialien für Solarzellen. Zusätzlich wird erwähnt, dass in der Raumfahrt Gallium-Arsenid verwendet wird, während zukünftige terrestrische Anwendungen auf Dünnschichttechnologien setzen könnten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783937343327

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden