Startseite

Vargas Llosa, entre el mito y la realidad


Netto: 8,04 €8,6

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783828881600
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:247 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):860 Spanische und portugiesische Literatur
Verlag:
Marburg : Tectum-Verl.
Schlagwörter:Vargas Llosa, Mario

2422

Buchzusammenfassung:



posibilidades y limites de un escritor latinoamericano comprometido Julio Roldán ... en las mismas se refleja , en alguna medida , el pasado histórico y la vida político - social de Latinoamérica en general y del Perú en particular .



FAQ zum Buch



Die Kontroversen um das Engagement von Intellektuellen in Lateinamerika drehen sich um die Spannung zwischen “Compromiso“ (Verpflichtung) und “Crítica“ (Kritik). Octavio Paz betonte, dass Intellektuelle sich nicht einem Partei oder einer Kirche unterwerfen sollten, sondern ihre Arbeit als Kritiker wahrnehmen müssten. Gleichzeitig wird kritisiert, dass einige Intellektuelle, wie Nobelpreisträger, trotz ihrer kritischen Haltung, in Regierungspositionen standen, was als Widerspruch interpretiert wird. Die Debatte befasst sich auch mit der Frage, ob die künstlerische Freiheit durch politische Bindungen eingeschränkt wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 66, ISBN 9783828881600

Vargas Llosa distanzierte sich bewusst von der kulturellen Herkunft seiner Jugend in der Sierra und zeigte kein Interesse an der indigenen Kultur. Er bevorzugte die Küstenregionen, insbesondere Piura, und verband Lima mit negativen Erinnerungen an seine Kindheit. Seine Abneigung gegenüber dem Andenraum und das Fehlen von Kenntnissen über das ländliche Peru spiegeln einen tiefen kulturellen und emotionalen Abstand wider. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 84, ISBN 9783828881600

Die Kubanische Revolution markierte einen Wendepunkt in Vargas Llosas politischem Denken, da sie ihn dazu veranlasste, seine frühere Haltung zu verwerfen und sich der Revolution sowie dem Sozialismus in Kuba zuzuwenden. Er distanzierte sich von der Demokratischen Christenpartei und ihren ideologischen Grundlagen, insbesondere vom Spiritualismus und der Metaphysik. Dieser Umschwung erfolgte ohne größere theoretische Bedenken und war Teil seiner Reaktion auf die Ereignisse in Kuba. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 120, ISBN 9783828881600

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden