Startseite

Betriebliche Gesundheitsförderung im Bäckereihandwerk in der Region Evaluation


Netto: 10,33 €11,05

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897015760
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:IV, 115 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):33 Medizin ; 18 Arbeit ; 50 Sport, Spiele
Verlag:
Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
Schlagwörter:Bäckerei ; Verkäuferin ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitssport ; Projekt

2428


FAQ zum Buch



Der „mitwachsende“ Protokollbogen dient dazu, die Notizen aus dem Besuch zu dokumentieren und zu ergänzen. Er bildet die Grundlage für die nächste Besuchsvorbereitung und unterstützt die Auswahl der passenden Fit-Karten für eine individuelle Betreuung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 16, ISBN 9783897015760

11 der Befragten gaben orthopädische Beschwerden an. Diese wurden mithilfe einer „Beschwerdepuppe“ genauer erfasst, um die Lokalisation und Stärke der Schmerzen zu bestimmen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783897015760

Die Teilnehmerinnen nutzten die Fit-Karten® hauptsächlich, um Belastungen im Alltag besser zu meistern, ihre Muskulatur zu kräftigen und zu entspannen sowie Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 3, ISBN 9783897015760

Die Teilnehmer verbanden die Nutzung der Fit-Karten ™ mit der Zielsetzung, Belastungen im Alltag besser zu meistern, die Muskulatur zu kräftigen und zu entspannen, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen, etwas für die Gesundheit am Arbeitsplatz zu tun, die Figur zu verbessern und Spaß zu haben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783897015760

Das „Fit-Karten“-Konzept umfasst individuelle Bewegungsprogramme mit Schwerpunkten auf Minipausen, Bewegungspausen und Minitrainings-Bausteinen am Arbeitsplatz. Es wird durch prozessbegleitende Dokumentation der Bewegungsaktivitäten und eine mehrmonatige Begleitung der Teilnehmenden ergänzt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783897015760

Die Betriebliche Fitness- und Gesundheitsförderung wird im Text als vorbeugende, präventive Zugänge zu Aktivitäten und Maßnahmen definiert, die die Lebensqualität von Menschen beeinflussen. Dabei werden hygienische, medizinische, psychische, psychiatrische, kulturelle, soziale und ökologische Aspekte sowie verhältnis- und verhaltensbezogene Dimensionen berücksichtigt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 8, ISBN 9783897015760

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden