Startseite

Ehrgeiz und Trauer : Fontanes offiziöse Agitation 1859 und ihre Wiederkehr in Unwiederbringlich / Paul Irving Anderson


Netto: 10,98 €11,75

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783515081276
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:239 S
Format:; 25 cm
Sachgruppe(n):63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 06 Publizistik ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Verlag:
Stuttgart : Steiner
Schlagwörter:Fontane, Theodor: Unwiederbringlich ; Zeithintergrund

2498

Buchzusammenfassung:



Der Widerstand, dem Theodor Fontane nach der Rueckkehr aus London begegnete, stellte die Weichen fuer sein restliches Leben - war aber bisher kaum erforscht. Spannend und mit vielen unbekannten Belegen deckt der amerikanische Germanist P. I. Anderson auf, wie Fontane als offizi�ser Journalist 1859 fuer die kleindeutsche Einigung Agitation betrieb und deshalb von der liberalen preu�ischen Regierung beruflich vernichtet wurde. Bei Bismarcks Entlassung 1890 mischte er sich in die Pressepolitik ein, deren Schluesselrolle im Deutschen Reich aufgezeigt wird. Einfuehlsam interpretiert Anderson den 1859 spielenden Roman Unwiederbringlich (1891) als politisches und religionsphilosophisches Werk. Aus dem Inhalt: 79 vergessene, k�mpferische Zeitungsartikel, komplett kommentiert Schluesselrolle der offizi�sen Pressepolitik Fontane als Bauernopfer der preu�ischen Deutschlandpolitik - als graue Eminzenz nach Bismarcks Entlassung Kreativ-kritische Rezeption von Kierkegaard Umfassende Interpretation von Unwiederbringlich On the basis of new documentation, rigorous analyses, and original interpretations, Anderson convincingly portrays Fontane as a �fachuebergreifender Schriftsteller� who must be studied with expertise not only in literature, but also in history and journalism. German Studies Review Eine anregende Studie, die unkonventionelle Wege geht. Mitteilungen der Fontane Gesellschaft Wer sich in Zukunft mit dem F. vor den Romanen besch�ftigen will, wird auch um Andersons originelle Studie nicht herumkommen. Germanistik �Ehrgeiz und Trauer is indispensable. Equally so is Andersons meticulously researched and thoroughly reconstructed narrative of the elaborate circumstances surrounding Fontanes journalistic service [�] Subsequent Fontane scholarship will no doubt have to take Andersons claims - along with his important archival discovery - very seriously. German Quarterly Reviews.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden