Startseite

Eignungsuntersuchungen an Filtermaterialien mit hoher Luftdurchlässigkeit zum Einsatz in regenerierbaren Taschenfiltern.


Netto: 5,61 €6

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783865090409
Personen: Frenzel, Wolf-Peter (Verfasser)
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 84 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Verlag:
Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
Schlagwörter:Schlagwörter Taschenfilter ; Nadelvliesstoff ; Polyester ; Filterreinigung ; Druckstoß ; Standzeit

2655

Buchzusammenfassung:



Das Buch "Eignungsuntersuchungen an Filtermaterialien mit hoher Luftdurchlässigkeit zum Einsatz in regenerierbaren Taschenfiltern" von W.-P. Frenzel beschäftigt sich mit der Untersuchung von Filtermaterialien, die in regenerierbaren Taschenfiltern verwendet werden können. Im ersten Kapitel wird die Einleitung gegeben, in der der Autor den Hintergrund und die Motivation für die Untersuchungen erläutert. Im zweiten Kapitel werden filtermaterialtechnische Untersuchungen durchgeführt. Es werden verschiedene Filtermaterialien für Taschenluftfilter untersucht, darunter Faservliesstoffe aus Glasfasern und synthetischen Fasern sowie Nadelvliesstoffe und Vlieswirkstoffe aus synthetischen Fasern. Es werden auch Prüfverfahren zur Regenerierung von Taschenluftfiltern vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchungen präsentiert. Es werden die untersuchten Filtermaterialien miteinander verglichen und der Einfluss filtertechnischer Größen auf das Regenerierungsverhalten wird analysiert. Es wird auch das Druckverlustverhalten, das Standzeitverhalten und das Staubspeichervermögen der Filtermaterialien untersucht. Im vierten Kapitel werden weitere Aspekte der Untersuchungen behandelt, wie die strömungstechnische Belastung der Filter, der Enddruckverlust und die Oberflächenbeschaffenheit der Anströmseite. Es wird auch die Grundreinigung der Filtermaterialien diskutiert. In der Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus den Untersuchungen zusammengefasst. Im Ausblick gibt der Autor einen Ausblick auf mögliche zukünftige Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet. Das Buch schließt mit einem Literaturverzeichnis, in dem die verwendeten Quellen aufgeführt sind.



FAQ zum Buch



Bei der Regeneration von Taschenluftfiltern können Zerstörungen am Filtermaterial auftreten, die die Abscheideleistung beeinträchtigen. Diese Materialien sind nur bedingt regenerierbar und eignen sich nicht für den Praxiseinsatz, da sie bei höheren Druckluftimpulsen beschädigt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783865090409

Die Oberflächenrauhigkeit wurde für beide Seiten des Materials formell mit „rau“ oder „glatt“ beurteilt. Rau entsprach einer unbehandelten Materialoberfläche, während glatt einer behandelten, geglätteten Oberfläche entsprach. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783865090409

Die Filterflächenbelastung q wird als Quotient aus Luftvolumenstrom (V) und Filterfläche (A_F) definiert: $ q = frac{V}{A_F} $. Ein Beispiel aus der Tabelle ist PNV 160 mit einem Luftvolumenstrom von 1800 $ mathrm{m}^3 mathrm{~h}^{-1} $ und einer Filterflächenbelastung von 450 $ mathrm{~m}^3 mathrm{~m}^{-2} mathrm{~h}^{-1} $. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783865090409

Die beiden ausgewählten Filtermaterialien sind Hycoknit KCN 396-1 und Hycoknit KCN 396-2, beide aus Polyester. Hycoknit KCN 396-1 hat eine höhere Flächenmasse (440 g/m²) und Dicke (4,3 mm) sowie eine größere Luftdurchlässigkeit (240 ldm⁻² min⁻¹) und eine rauere Oberfläche. Hycoknit KCN 396-2 weist eine geringere Flächenmasse (400 g/m²) und größere Dicke (6,3 mm) mit geringerer Luftdurchlässigkeit (120 ldm⁻² min⁻¹) und ebenfalls rauere Oberfläche auf. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783865090409

Das Regenerierungsverhalten der Filtermaterialien wird durch das Druckverlustverhalten, das Standzeitverhalten, das Staubspeichervermögen und das Abscheideverhalten gekennzeichnet. Diese Parameter werden im Prüfvorgang analysiert, um die Leistung und Regenerierbarkeit der Filter zu bewerten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783865090409

Die Größe des Enddruckverlustes beeinflusst das Regenerierungsverhalten des Taschenluftfilters. Eine Vergrößerung des Enddruckverlustes verbessert das Druckverlust-, Standzeit- und Abscheideverhalten, was zu besseren Regenerierungseffekten führt. Allerdings treten dabei größere Druckverlustwerte nach der Regenerierung auf, während gleichzeitig größere Druckverlustrückgewinne und höhere Regenerierungsgrade erzielt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 60, ISBN 9783865090409

Eine glatte Oberfläche der Anströmseite führt dazu, dass sich schnell ein geschlossener Staubkuchen bildet, was die Abscheideleistung verbessert, aber den Druckverlust stark ansteigen lässt. Durch kontinuierliche Regenerierung wird der schnelle Druckanstieg kompensiert, und die glatte Oberfläche ermöglicht eine intensive Reinigung mit Druckluftimpulsen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 66, ISBN 9783865090409

Die Grundreinigung der benutzten Taschenluftfilter aus Polyesternadelvlies erfolgt durch Absaugen der bestaubten Filtermaterialoberfläche der Anströmseite mit einem Industriestaubsauger. Dieser Prozess ermöglicht die Wiederzulassung der Filtermaterialien in den Taschenluftfilter mit guten Ergebnissen hinsichtlich Druckverlust, Standzeit und Abscheideverhalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 72, ISBN 9783865090409

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden