Startseite

Rituale, Externalisieren und Lösungen : Interventionen in der Kurzzeittherapie / Manfred Vogt & Heinrich Dreesen (Hrsg.)


Netto: 6,46 €6,91

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783861453017
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang:190 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):610 Medizin, Gesundheit ; 150 Psychologie
Verlag:
Dortmund : Borgmann
Schlagwörter:Kurzpsychotherapie ; Ritual ; Aufsatzsammlung

2708


FAQ zum Buch



Die LOKZT hat einen konstruktivistischen, nicht-normativen Ansatz, bei dem nicht ein bestimmtes Normalitätskonzept aufgedrängt wird, sondern die Einzigartigkeit des Klienten berücksichtigt wird. Der Therapeut hilft den Klienten, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln, anstatt Lösungen für sie zu gestalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 77, ISBN 9783861453017

Ritualen werden vier Funktionen zugeschrieben: die Förderung von Kontinuität und Gemeinsamkeit, die Bereitstellung von Schutz und Kraft, die Strukturierung sozialer und psychischer Übergangsprozesse sowie die Bewirkung von Heilung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783861453017

Der Kern des lösungsorientierten Veränderungsmodells besteht darin, dass die Lösung nichts mit dem Problem zu tun haben muss. Stattdessen liegt der Fokus auf der Erarbeitung von Lösungsvisionen und Möglichkeiten für das Ziel der Kundin oder des Kunden, ohne dass das Problem vollständig verstanden werden muss. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 91, ISBN 9783861453017

Der Artikel verfolgt das Ziel, zu zeigen, für welche Settings, KlientInnen oder Fragestellungen die eine oder andere Vorgehensweise sich besser eignet, indem er beide Arbeitsweisen anhand eines Fallbeispiels vorstellt und deren Wirkungen sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede herauskristallisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 113, ISBN 9783861453017

Der Zweck der Methode ist es, „Probleme“ und „Gefühle“ rituell von der Seele zu schreiben, um Distanz dazu zu gewinnen und sie symbolisch zu transformieren. Der Brief wird nicht abgeschickt, sondern oft durch symbolische Handlungen weiter „aufgelöst“. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783861453017

Die demographischen Veränderungen in der westlichen Gesellschaft haben dazu geführt, dass Sterben zu einem Altersphänomen wird. Dank besserer sozioökonomischer Umstände, gesünderer Ernährung und medizinischer Fortschritte ist die Lebenserwartung gestiegen, sodass viele Menschen Jahrzehnte ohne den Verlust nahestehender Personen leben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 37, ISBN 9783861453017

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden