Startseite

Insuring premium risk in competitive health insurance markets / Mathias Kifmann


Netto: 6,31 €6,75

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783161477409
Personen:
Zeitliche Einordnung:2002
Umfang:X, 155 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):17 Wirtschaft
Verlag:
Tübingen : Mohr Siebeck
Schlagwörter:Deutschland ; Private Krankenversicherung ; Tarifkalkulation ; Versicherungsprämie ; Versicherungsdeckung

2720

Buchzusammenfassung:



How can it be avoided that consumers face premium risk, i.e. increases in their premiums when their health status deteriorates? Mathias Kifmann examines how this problem which is a major challenge for private health insurance markets can be solved. Three principal ways to insure premium risk which preserve competition among health insurers are analyzed and compared. Guaranteed renewable contracts ensure premiums independent of changes in the health status by requiring a life-time commitment to an insurer. Premium insurance compensates an increase in premiums if the health status changes. Under community rating, the government rules out risk-based premiums by requiring that insurers set a uniform premium for all insured. Mathias Kifmann pays particular attention to the challenges posed by managed care. He argues that managed care can aggravate the lock-in problem under guaranteed renewable contracts. He demonstrates that an alternative contract is superior to guaranteed renewable contracts. This contract creates incentives for insurers to behave in the interest of consumers by specifying payments upon switching to another insurer. If insurers are community-rated, an important question is whether they should be allowed to offer managed care besides traditional health insurance. The author shows that managed care can be used as a pure risk-selection device under community rating. However, the introduction of managed care can also be to the benefit of everyone. To obtain such welfare gains, it may be necessary to tax some insurance plans and to subsidize others.



Ähnliche Bücher:





Verwandlung durch Offenbarung bei Paulus : eine religionsgeschichtlich-exegetische Untersuchung zu 2
Religionsfreiheit und Staatskirchenrecht in der Grundrechtsordnung : zur besonderen Bedeutung der re
Schulökonomik / von Hans-Joachim Stadermann und Otto Steiger
Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet : Untersuchungen zu 1 Clem 59 bis 61 in seinem
Die Regelungen zur internationalen Zuständigkeit in Ehesachen in der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 :
Verletzungen von Persönlichkeitsrechten durch die Medien : internationales Symposion in Greifswald,
Grundrechte als Abwehrrechte: Reflexive Regelung rechtlich geordneter Freiheit (Jus Publicum 98) (Ge
Die Verjährung im öffentlichen Recht.
Zivilrechtspflege durch externe Funktionsträger
The Role of the Septuagint in Hebrews: An Investigation of its Influence with Special Consideration
Geschichte des Stiftungsrechts / Hans Liermann. Für den Bundesverb. Dt. Stiftungen hrsg. von Axel Fr
Modes of Thought - Wolfgang Fikentscher
Max Webers Religionssystematik / hrsg. von Hans G. Kippenberg und Martin Riesebrodt
Medien im antiken Palästina. Materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäolo
Die Messopfertheologie Martin Luthers : Voraussetzungen, Genese, Gestalt und Rezeption / Wolfgang Si
Punitive damages in der Schiedsgerichtsbarkeit : Erlaß und Wirkungen von Punitive-damages-Schiedsspr
Kulturgüterschutz : Entwicklung, Struktur und Dogmatik eines ebenenübergreifenden Normensystems / Ke
Beihilfenrecht und Vergaberecht: Beihilfen und öffentliche Aufträge als funktional äquivalente Instr
Max Weber-Studienausgabe Band I/22,2 - Wirtschaft und Gesellschaft - Religiöse Gemeinschaften. die W
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden