Startseite

Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen : eine Darstellung von Theorie und Praxis / von Martina Fichtl


Netto: 8.41 €9

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783828885158
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:159 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):22 Erziehung, Bildung, Unterricht ; 11 Psychologie
Verlag:
Marburg : Tectum-Verl.
Schlagwörter:Sprachentwicklungsstörung ; Logopädie ; Rhythmische Erziehung

2794

Buchzusammenfassung:



Hauptanliegen dieses Buches ist, die Bedeutung der Rhythmik als ganzheitliche Förderungsmethode in der Sprachheiltherapie hervorzuheben und zu begründen. Der erste Teil beinhaltet eine Aufarbeitung der allgemeinen Theorie der Rhythmik, Informationen über die Sprachtherapie und über Ursachen von Sprachstörungen sowie Möglichkeiten und Auswirkungen rhythmisch-musikalischer Förderung. Durch die vielen praktischen Übungsbeispiele und die vorausgehende theoretische Erklärung ist dieses Buch besonders wertvoll für Pädagogen in Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen und logopädischen Praxen sowie für alle an Rhythmik, Musik und Sprachförderung interessierte Personen.



Ähnliche Bücher:





Lektüren : von der Autorintention hin zur freien Semiose ; Schleiermacher - Gadamer - Iser - Derrida
Individuelle Mitarbeiterführung / von Gaby Wiegran
Wim Wenders und Jacques Derrida : zur Vereinbarkeit des Filmschaffens von Wim Wenders mit Jacques De
Die begriffsanalytische Methode in der Spätphilosophie Wittgensteins / von Peter Böke
Der politische Witz im Nationalsozialismus aus der Sicht der Kommunikationswissenschaft / von Reinho
Die Nettolohnhaftung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz : Möglichkeit ihrer dogmatischen Einordnun
Öffentliche Energieversorgungsunternehmen im Wandel : Wettbewerbsstrategien im liberalisierten deuts
Staatliche Regulierung und die Krise des kamerunischen Bankensystems von 1986 - 1997 / von Jan Schro
Innovative Jugendhilfe : Rahmenbedingungen, theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen / von
Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen : der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung
Psychopathologische Phänomene im Kunstspiegel der Literatur des Realismus : dargestellt an Werken vo
Public private partnership in der kommunalen Gebäudewirtschaft : alternative Wege der Zusammenarbeit
Untersuchungen über die Geldnachfrage in Südafrika / von Ignace Murwanashyaka
Der Weg zum erfolgreichen Investment mit Optionsscheinen : eine Einführung in die Optionsscheintheor
Die ökologische Krise und die Umweltpolitik der Bundesrepublik Deutschland : eine Anregung zu einem
Weltgesellschaft Kontrollgesellschaft Gesellschaft?
Die Bedeutung von Natrium und Calcium für die elektromechanische Kopplung des My - Maier, Lars Siegf
Studien zur symptomatischen Therapie von säurebedingten Zahnhartsubstanzverlusten (Erosionen) - Ganß
Political Correctness. Zwischen Sprachzensur und Minderheitenschutz
Der Dichter als Führer?. Zur Wirkung Stefan Georges im Dritten Reich - Michael Petrow
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden