Startseite

Woher kommt der Mensch?


Netto: 5,54 €5,93

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783893083817
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 331 S
Format:; 23 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 590 Tiere (Zoologie)
Verlag:
Verlag
Tübingen : Attempto-Verl.
Schlagwörter:Schlagwörter Hominisation ; Aufsatzsammlung

2894

Buchzusammenfassung:



Woher kommen wir? Je mehr sich die Menschen von ihren Ursprüngen entfernen, um so mehr interessieren sie sich offensichtlich dafür, wie alles vor undenklichen Zeiten einmal angefangen hat. Namhafte Experten zeichnen in diesem Band den langen Weg nach, den unsere Vorfahren gegangen sind - von Proconsul, einem Vorläufer der heutigen Menschenaffen, über die Australopithecinen, den ersten Werkzeugmacher Homo habilis und den Homo erectus bis zum Homo sapiens sapiens, dem modernen Menschen. Die hochaktuellen Beiträge gehen auf alle wesentlichen Aspekte der menschlichen Evolution ein - dem übergeordnet ist jedoch als zentrales Anliegen des Bandes die Frage, die uns alle am meisten interessiert: was machte und macht den Menschen eigentlich zum Menschen? Mit Beiträgen von Nikolaus Blin, Michael Bolus, Günter Bräuer, Nicholas J. Conard, Alfred Czarnetzki, Miriam Haidle, Winfried Henke, Wolfgang Maier, Hans-Ulrich Pfretzschner, Holger Preuschoft, Carsten M. Pusch, Friedemann Schrenk, Joachim Wahl

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden