
Mentoring für Jugendliche zwischen Schule und Beruf - ein Handbuch für Programmverantwortliche und MentorInnen (Von Frau Ettlin signiert!) - Ledergerber, Beatrice und Regula Ettlin
Netto: 10,28 €11€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Laut dem Text machen Körpersignale 56 % der Kommunikation aus, während die Tonlage 34 % und der gesprochene Inhalt nur 8 % ausmachen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 133, ISBN 9783908003977
Mentoring spielt gemäß dem Dreiphasenmodell in der Schwellen- und Umwandlungsphase eine zentrale Rolle. Dort sichert es den Übergang von der Schule in die Berufsbildung, indem es Mentees bei der Ablösung vom Schulgeschehen und der Hinwendung zu den Regeln der Arbeitswelt unterstützt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 17, ISBN 9783908003977
MentorInnen können durch persönliche Kontakte Praktikums- oder Lehrstellen schaffen, die über staatliche Kanäle nicht erreichbar wären. Dies unterstreicht ihre Rolle als wichtige Akteure bei der beruflichen Integration junger Menschen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783908003977
Die zentralen Lernpunkte umfassen die sorgfältige und klare Annäherung zwischen Mentorin und Mentee mit klarer Zielsetzung, die Sichtbarmachung von Entwicklungsschritten durch Standortbestimmungen, die Notwendigkeit von Begleitung während der Schul- und Berufsbildung, die Wichtigkeit von Coaching und Mentoring sowie die Synergien durch Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Begleitpersonen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 57, ISBN 9783908003977
Das Tandem-Programm richtet sich an stellensuchende Jugendliche zwischen 20 und 24 Jahren, die oft keinen formellen Berufsabschluss haben, schlechte Schulleistungen aufweisen und bereits mehrfach arbeitslos waren. Besonders gefördert werden Jugendliche mit Migrationshintergrund, schlechten Deutschkenntnissen, sowie junge Frauen im gleichen Alter. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 86, ISBN 9783908003977