
Schemann, Hans: Bild - Sprachbild - Weltbild - Phantasiebild. Zur Natur des ...
Netto: 6,13 €6,56€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Das Wort „Bild“ wird in der Linguistik aus verschiedenen Perspektiven untersucht, was auf eine Vielheit von Interpretationen hinweist. Gleichzeitig wird es als zentrales Thema betrachtet, was eine Einheit der Fragestellung suggeriert. Diese Doppeldeutigkeit spiegelt den Widerspruch zwischen Einheit und Vielheit wider. Die Vielfalt der Ansätze und Themen unterstreicht den Konflikt zwischen einheitlicher Definition und vielfältiger Anwendung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783487127262
Die Verbindung zwischen Bild und Ähnlichkeit besteht darin, dass das Bild als Metapher die unwillkürliche Erinnerung an ähnliche Erfahrungen hervorruft und diese in eine neue Gestalt verbindet. Ähnlichkeit wird durch die Metonymie als nahe Verknüpfung sichtbar, die das Bild zur Essenz erhöht. Das Bild spiegelt somit eine tiefere, durch Ähnlichkeit gestützte Wirklichkeit wider. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 57, ISBN 9783487127262