Startseite

Karlsruher Forum 2004: Haftung wegen Diskriminierung nach derzeitigem und zukünftigem Recht


Netto: 23.26 €24,89

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783899521993
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang:VI, 202 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):340 Recht
Verlag:
Karlsruhe : VVW
Schlagwörter:Europäische Union: Antidiskriminierungsrichtlinie ; Transformation ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Kongress ; Karlsruhe <2004>
Europäische Union: Richtlinie zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft ; Transformation ; Deutschland ; Privatrecht ; Kongress

3114

Buchzusammenfassung:



Das Buch "Haftung wegen Diskriminierung nach derzeitigem und zukünftigem Recht" ist eine Zusammenstellung von Vorträgen und Diskussionen, die im Rahmen des Karlsruher Forums 2004 stattgefunden haben. Herausgegeben von Egon Lorenz, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über das Thema Diskriminierung und die damit verbundene Haftung nach geltendem und zukünftigem Recht. Der erste Vortrag von Prof. Dr. Eduard Picker aus Tübingen behandelt Antidiskriminierungsprogramme im freiheitlichen Privatrecht. Er diskutiert die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen, um Diskriminierung in verschiedenen Bereichen des Privatrechts zu bekämpfen. Der zweite Vortrag von Prof. Dr. Manfred Wandt aus Frankfurt a. M. widmet sich dem Thema Diskriminierung und Versicherung. Er untersucht die Frage, ob und inwieweit Versicherungen diskriminierende Praktiken anwenden und welche rechtlichen Konsequenzen dies haben kann. Im Anschluss an die Vorträge werden verschiedene Diskussionen dokumentiert. Experten wie Dr. Hubert Weis, Ministerialdirigent im BMJ, Prof. Dr. Helmut Heinrichs, Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens, Prof. Dr. Jochen Taupitz, Prof. Dr. Gerhard Wagner, Dr. Gerda Müller und viele andere bringen ihre Meinungen und Standpunkte zu dem Thema Diskriminierung und Haftung ein. Die Diskussionen behandeln verschiedene Aspekte der Diskriminierung, wie zum Beispiel die Rolle des Bundesministeriums der Justiz, die rechtlichen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Diskriminierung, die Rolle der Versicherungen, die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und vieles mehr. Das Buch schließt mit Schlussworten von Prof. Dr. Manfred Wandt und Prof. Dr. Eduard Picker, in denen sie die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen aus den Vorträgen und Diskussionen zusammenfassen. Insgesamt bietet das Buch "Haftung wegen Diskriminierung nach derzeitigem und zukünftigem Recht" einen umfassenden Einblick in das Thema Diskriminierung und die rechtlichen Aspekte der Haftung. Es ist eine wertvolle Ressource für Juristen, Wissenschaftler und Interessierte, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden