
Dienstleistungsmanagement im Setting Wohnstift
Netto: 32,62 €34,9€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Die Verfahrensweise des Case Management hat ihren Ursprung in der methodischen Einzelfallhilfe der beruflichen Sozialarbeit. Sie hat sich weiterentwickelt, indem sie sich von der traditionellen Case Work loslöste und stattdessen die Steuerung von Prozessen im Fokus der Unterstützung von Menschen mit komplexen Problemen verfolgte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783865854025
Der situative Ansatz beschreibt das Assessment im sozialen, sozialgesundheitlichen und sozialpädagogischen Kontext, wobei die aktuelle Lebenslage und Disposition eines Menschen in mehreren Dimensionen erfasst werden. Der biographisch dimensionierte Ansatz hingegen nutzt die Lebensgeschichte eines Menschen, um Hintergründe seiner gegenwärtigen Situation zu erklären. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 82, ISBN 9783865854025
Die drei Informationsquellen sind die fachliche Einschätzung des Interventionsteams, die Beobachtungen der Etagendamen und Informationen, die von Bewohnern, Angehörigen und Betreuern beigesteuert werden. Diese Quellen dienen dazu, festzustellen, ob ein Re-Assessment erforderlich ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 123, ISBN 9783865854025
Das Früherkennungs-Instrument enthält 14 Indikatoren, denen besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist. Bei Beobachtungen, die nicht im Instrument enthalten sind, sollten diese unter „Anderes“ hinzugefügt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 137, ISBN 9783865854025
Der Text nennt drei Potenzen des fallmanagementbasierten Dienstleistungsmanagements: (1) eine Form der Beratung und Dienstleistungserbringung, die Individualität und Sicherheit ausbalanciert, (2) eine prozesszentrierte Ablauforganisation zur Transparenz von Schnittstellenproblemen, und (3) anonymisierte Daten zur Identifizierung von Trends und Spezifika. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 19, ISBN 9783865854025
Der Text nennt die demografische Entwicklung mit rückläufiger Bevölkerung im Familiengründungsalter und niedrigen Geburtenraten als zentralen Faktor. Zudem wird die steigende Lebenserwartung als Grundlage für eine Zunahme chronischer Erkrankungen bei sehr alten Menschen genannt, was den Pflegebedarf erhöhen könnte. Die Unsicherheit, ob dieser Anstieg proportional zur Alterung erfolgt oder durch Prävention eingedämmt werden kann, bleibt jedoch offen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 98, ISBN 9783865854025
Ein Case Manager als Kundenanwalt unterstützt Ratsuchende bei der Abklärung ihres Unterstützungs- oder Versorgungsbedarfs und bei der Beantragung von Leistungen. Er kennt die Anspruchskriterien und weiß, wie man sich an Behörden oder Versicherungen wenden kann. Zudem begleitet er die Leistungsnehmer, ggf. als Sachwalter, während der Zeit ihrer Unterstützung, Behandlung oder Versorgung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 87, ISBN 9783865854025