Startseite

Guide Pratique pour les Archers Traditionnels - Hilary Greenland


Netto: 7,01 €7,5

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783980587730
Personen:
Zeitliche Einordnung:2000
Umfang:96 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):43 Basteln, Handarbeiten, Heimwerken ; 50 Sport, Spiele
Verlag:
Ludwigshafen : Hörnig
Schlagwörter:Bogen <Waffe> ; Selbstbau ; Anleitung

3303


FAQ zum Buch



Ein Flatbow hat den Vorteil, dass mehr Holz verwendet werden kann, die Verformung weniger wahrscheinlich ist und das Brett weniger bricht. Zudem sind die Flügel weniger anfällig für Verzerrungen, die leichter reparierbar sind. Ein Flatbow bietet zudem mehr Spielraum bei der Fehlereinstellung und kann durch Verkürzen angepasst werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 72, ISBN 9783980587730

Traditionelle Jagdbögen haben kurze Fenster, weil die Schussdistanz bei der Jagd selten mehr als 40 Yards (ca. 35 m) beträgt und die Verwendung von Zielscheiben dabei nicht üblich ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783980587730

Der Tuyau der Feder sollte mit einem scharfen Messer geschnitten werden, um eine regelmäßige Schnittkante zu gewährleisten und zu vermeiden, dass sich die Federbarben beim Kleben am Futter lösen. Eine zweite, präzise Schnittfläche ist erforderlich, um die Breite des Tuyaus zu verringern, was für eine optimale Passform sorgt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 38, ISBN 9783980587730

Ein Bogen kann brechen, wenn andere Personen ihn spannen oder schießen, wenn er zu lange voll gespannt wird, wenn er über die empfohlene Spannkraft hinaus gespannt wird, bei falschem Spannen, einem schlechten Spann, abgenutzter Schnur, Schießen ohne Pfeil, zu leichten Pfeilen, Schießen eines beschädigten Bogens, das Verstellen der Finger auf der Schnur oder bei kaltem Wetter. Auch zu enge oder zu breite Pfeilnuten können die Schnur beschädigen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 65, ISBN 9783980587730

Die Maße sind für Bögen mit einer Kraft von 50 bis 65 Pfund berechnet. Dies berücksichtigt eine mögliche Fehlermarge beim Werk eines Anfängers. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 75, ISBN 9783980587730

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden