Startseite

Gesammelte Werke. Band 1 bis 18 und Register: 1927-1930: BD 17


Netto: 14.95 €16,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783879984275
Zeitliche Einordnung:1996
Umfang:304 S
Verlag:
Lütjenburg : Gauke, Verl. für Sozialökonomie
Schlagwörter:

3379


FAQ zum Buch



Der Text beschreibt, dass das Recht auf Arbeit sich auf die Arbeitsproduktion bezieht, die als Mittel zur Erzielung von Ressourcen dient. Es wird argumentiert, dass Arbeit und deren Produkt das Zentrum eines gegenseitigen Tauschverhältnisses sind, wobei alle Bürger im Rechtsstaat gleiche Rechte genießen sollten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 56, ISBN 9783879984275

Der Schweizer Freimaurerbund fragte die theologischen Fakultäten, was sie vom Standpunkt der Schrift zum Bins in all seinen Erscheinungsformen halten, mit der Hoffnung, dass die Frage zu einer Revision des irdischen Standpunkts führen würde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783879984275

Die Münchner Räteregierung wollte die Wirtschaft stabilisieren, indem sie die Notenpreise stilllegte, den Haushalt durch Steuereinnahmen ausglich und Freigeld einführen wollte. Zudem planten sie, andere Steuern abzuschaffen und den Steuerapparat zu beseitigen, um einen kontinuierlichen Volkswirtschaftsbetrieb zu gewährleisten, der den Kapitalismus herausfordern und eine sozialistische Wirtschaftsordnung ermöglichen sollte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 74, ISBN 9783879984275

Haber will die gestaute Kapitalansammlung durch eine Inflation mit nachfolgender Deflation in Innenreibungen auflösen, um den Zins zu entlasten. Dieses Verfahren basiert auf einem seit Babylone bewährten Rezept, das die Kapitalmengen durch Inflation und Deflation reguliert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783879984275

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden