
Zur Theorie und Didaktik des Handelns Geistigbehinderter... | Buch
Netto: 4,67 €5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
FAQ zum Buch
Die Position des moderaten Konstruktivismus, wie sie Aebli vertritt, wird als Grundlage genannt, um die Frage nach den Arten der Vermittlung und Methoden zu beantworten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 277, ISBN 9783898961516
Laut Text reduzieren radikale Konstruktivisten das Lehren im konventionellen Sinne darauf, „Angebote“ zu machen, da sie ein traditionelles „Lehren“ für nicht möglich halten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 281, ISBN 9783898961516
Aebli sieht die Entwicklung der Assimilation als Summe der Lernprozesse des Kindes, die durch die soziale Umwelt wie Familie und Schule beeinflusst werden. Zu den genannten Methoden gehören das Angebot strukturierter Verhaltensvorbilder, das Ausnutzen primärer Bedürfnisse, die Interaktion mit Erwachsenen im Alltag sowie die Systematisierung dieser Einwirkungen in der Schule. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 301, ISBN 9783898961516
Die erste Orientierung beschäftigt sich mit der Frage, ob geistigbehinderte Menschen handlungsfähig sind, und leitet daraus die Annahme ab, dass sie per Definition handlungsfähige Menschen sind. Dies wird als Grundlage für pädagogische Ansätze betrachtet, die auf Selbständigkeit und soziale Integration abzielen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 20, ISBN 9783898961516
Im Text wird die Theorie des „Lernens zu handeln“ als noch nicht schlüssig entwickelt hervorgehoben, während das „Lernen durch Handeln“ bereits didaktisch und methodisch ausreichend beschrieben ist. Es bedarf weiterer konzeptioneller Arbeit, um taugliche unterrichtliche Verfahren und Methoden zu entwickeln und zu ordnen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 21, ISBN 9783898961516
Die Studie wurde in drei Bände aufgeteilt, da ihr Umfang von 800 Seiten zu groß war, um in einem Band zu veröffentlichen, und die unterschiedlichen thematischen Schwerpunkte eine Aufteilung notwendig machten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783898961516
Hackers Handlungskonzept verbindet die einzelne Handlung mit dem Gesamtzusammenhang menschlicher Tätigkeit und ermöglicht deren Aufteilung in Teilhandlungen, Operationen und Bewegungseinheiten. Es bietet damit Ansatzpunkte zur pädagogischen Förderung der Handlungsfähigkeit durch die Ausbildung einzelner Handlungen, was Parallelen zum Konzept des »chaining« aus der Verhaltenstherapie aufweist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 25, ISBN 9783898961516