Startseite

Die Rolle genetischer Polymorphismen der Sulfotransferasen und anderer Fremdstof


Netto: 60,75 €65,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783899590616
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:XII, 141 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):33 Medizin ; 30 Chemie ; 32 Biologie
Verlag:
Osnabrück : Der Andere Verl.
Schlagwörter:Blasentumor ; Exposition <Medizin> ; Sulfotransferasen ; Polymorphismus ; Genetische Variabilität ; Polymerase-Kettenreaktion
Blasentumor ; Arylamine ; Carcinogen ; Biotransformation ; Cytochrom P-450

354


FAQ zum Buch



Die Inzidenz des Harnblasenkarzinoms in Deutschland beträgt 20,6 pro 100.000 Personen. Im Jahr 2000 erkrankten etwa 17.000 Menschen in Deutschland an dieser Erkrankung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783899590616

Die Zugabe von 6 M gesättigter NaCl-Lösung dient dazu, Proteine durch den Entzug ihrer Hydrathülle zu präzipitieren und so von der DNA zu trennen. Dies ermöglicht eine Reinigung der DNA im weiteren Extraktionsprozess. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783899590616

Die Arbeit untersucht die Gene für die Enzyme CYP1A1, Glutathion S-Transferase GSTT1 sowie die Sulfotransferasen SULT1A1 und SULT1A2. Diese Enzyme spielen eine Rolle im Metabolismus von Kanzerogenen und Präkanzerogenen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783899590616

55,6 Prozent der Patienten wiesen oberflächlich wachsende Tumoren (Ta, Tis) auf. Dieser Wert wird im Text explizit genannt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 26, ISBN 9783899590616

Die Allelfrequenz des NAT1*4-Allels beträgt 0,733. Dies ist der höchste Wert in der Tabelle und entspricht dem Wildtyp-Allel. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 40, ISBN 9783899590616

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden