Startseite

Bugsel in der Luft. Pirmasenser Bilderbogen - Heike Wittmer


Netto: 6,78 €7,25

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897025479
Personen:
Zeitliche Einordnung:2003
Umfang:127 S
Format:; 24 cm
Sachgruppe(n):914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
Verlag:
Erfurt : Sutton
Schlagwörter:Pirmasens ; Geschichte 1864-1964 ; Bildband

3551

Buchzusammenfassung:



Der Politologe und Judaist Bernhard Kukatzki, Jahrgang 1960, hat sich mit einer Vielzahl von Publikationen zur Geschichte der Pfalz und ihrer Städte einen Namen gemacht.



FAQ zum Buch



Das alte Bezirksamt ist auf dem Bild auf der linken Seite zu erkennen, während die Pirminiuskirche rechts im Bild zu sehen ist. Die beiden Gebäude befinden sich in der Ferne und bieten einen Blick auf Pirmasens. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897025479

Das FKP-Stadion bot Platz für 13.000 Zuschauer. Es war Schauplatz großer sportlicher Erfolge und wurde in einer Luftaufnahme aus den 1950er-Jahren dokumentiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 105, ISBN 9783897025479

Während des Ersten Weltkrieges fanden Luftangriffe auf Pirmasens am 18. August 1918 statt. Dabei wurden Anwesen in der Bärengasse getroffen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 119, ISBN 9783897025479

Im März 1842 wurde die Lokal-Posse in Versen und zwei Akten „Das Pirmasenser Schuhmädchen“ aufgeführt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783897025479

Im Schatten rauchender Schlote wurden in den 1950er-Jahren Landwirtschaft betrieben. Im Hintergrund ist das Strecktal zu sehen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 39, ISBN 9783897025479

Im Jahr 1939 standen in Pirmasens 200 Pferde gegenüber 1.750 Kraftfahrzeugen, fünf Zugmaschinen und 250 Lastkraftwagen. Dies zeigt, dass die Anzahl der Kraftfahrzeuge deutlich höher war als die der Pferde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 57, ISBN 9783897025479

Die Sylvesterfeier des Pirmasenser „Sylvesterclub“ und des Landstuhler Biers fand im Jahr 1899 statt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 87, ISBN 9783897025479

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden