Startseite

Keine Bleibe für Schnee. Erzählungen. Hrsg.: Eberhard Keil. - Heimes, Silke


Netto: 6,02 €6,44

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783934136601
Personen:
Zeitliche Einordnung:0
Umfang: 136 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):Sachgruppe(n) 830 Deutsche Literatur ; B Belletristik
Verlag:
Marbach am Neckar : Alkyon, Buchverl. Keil
Schlagwörter:

3613


FAQ zum Buch



Der Protagonist hätte sich die Ohren annähen lassen sollen, um leichter mit der Frau zu sprechen und ihre Telefonnummer zu erhalten. Später betrachtete er abstehende Ohren jedoch als Zeichen von Charakter und etwas Besonderes. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783934136601

Anna konnte sich nicht entschuldigen, weil ihre Stimme plötzlich versagte. Die Frau war bereits weitergegangen, und Anna fragte sich, ob das Ereignis überhaupt real gewesen war. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 63, ISBN 9783934136601

Die Erzählerin kann ihre Kindheit nicht loslassen, weil sie sich emotional daran bindet, obwohl sie selbst als kindisch betrachtet. Sie fühlt sich durch einen unerklärlichen Schmerz, der sich nicht durch eine klare Schuldfrage erklären lässt, an ihre Vergangenheit gebunden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 77, ISBN 9783934136601

Die Maske der nördlichen Dan hat einen ovalen Schnitt, runde Augen und eine schwarz glänzende Patina. Sie wird dem idealisierten menschlichen Gesicht nachgebildet und verdankt ihre dunkle Oberfläche einem Schlammbad. Die Maske wurde dem Autor von einem Geschäftspartner des Vaters geschenkt, dessen Ururgroßvater der nördlichen Dan angehörte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 23, ISBN 9783934136601

Alexander wurde davon abgehalten, zu gehen, weil er sich um den Versorgung seiner Hunde nach seinem Tod sorgen musste. Dies war für ihn entscheidend, da er sich nicht vorstellen konnte, wer den Hund nach seinem Tod versorgen würde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783934136601

Der Erzähler vermisst die creakenden Dielen, die schiefen Wände, die nachlässig gestrichenen Decken mit Farbnasen, das Tropfen des Duschkopfes, den Tand, das anarchische Chaos, die Halme der Heuballen im Treppenhaus und die Kaninchenköttel. Er vermisst auch die Kinder, ihre Roller und Hula-Hoop-Reifen sowie das Schreien der Jüngsten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 5, ISBN 9783934136601

Die vermutete Brandursache war eine glimmende Zigarette. Dies wird im ersten Absatz des Textes erwähnt, als es heißt, dass als Brandursache eine glimmende Zigarette in Frage kommt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 71, ISBN 9783934136601

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden