
Experimentelle Bestimmung des Wärmeübergangs bei der Prallst - Adler Wolfgang
Netto: 16,75 €17,92€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Der Re-Exponent m betrug im Bereich des Staupunktes etwa 0,5, was der exakten Lösung für laminare Strömung sowie der Lösung für eine laminar überströmte Platte entspricht. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 58, ISBN 9783899592078
Die maximale Abweichung des elektrischen Widerstands beträgt weniger als 1 %. Sie entsteht zwischen einem Ort nahe des Staupunktes und einem weit entfernten Punkt im Wandstrahl aufgrund der Temperaturunterschiede. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783899592078
Die waagerecht eingebaute Metallfolie wird eingesetzt, um den Einfluss der freien Konvektion zu minimieren. Dies ist notwendig, da die Probenoberfläche kein konstantes Temperaturprofil aufweist, wodurch eine Berechnung der freien Konvektion nicht möglich ist. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 30, ISBN 9783899592078