
Die perkutane Applikation END ovaskulärer Prothesen (Strecker Stents) bei Stenosen und Verschlüssen der Aa. iliaca und femoralis. Eine Nachbeobachtung ... Stents bei 251 Patienten über bis zu 9 Jahre - Müller-Hübenthal, Jonas
Netto: 19,55 €20,92€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
17,97 % der Fälle in der iliakalen Gruppe erfüllten nicht die Kriterien des klinischen Erfolges. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 52, ISBN 9783935316972
Die Patenzrate der Stents lag nach sieben Jahren bei 75,96 %. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 59, ISBN 9783935316972
Die Komplikationsrate der PTA schwankt in einem weiten Bereich zwischen 8 % und 26 %, wie in der Literatur angegeben wird. Dieser Bereich umfasst auch Angaben zu OP-pflichtigen Komplikationen und der interventionsbezogenen Mortalität. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 93, ISBN 9783935316972
Laut der Tabelle 3.13 erhielt 49,5 % der femoralen Gruppe eine Markumarisierung, während nur 12,1 % der iliakalen Gruppe in diesem Zusammenhang behandelt wurden. Dies zeigt einen deutlich höheren Anteil an Markumarisierung in der femoralen Gruppe. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 48, ISBN 9783935316972
In der iliakalen Gruppe traten drei Fälle von Gefäßrupturen auf, die jeweils sofort und notfallmäßig operativ behandelt werden mussten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 55, ISBN 9783935316972