Startseite

Theorie der Freiheit. Der Begriff des Zwecks in Hegels Wissenschaft der Logik (jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik) - Pierini, Tommaso


Netto: 23.32 €24,95

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783770543588
Personen:
Zeitliche Einordnung:2006
Umfang:239 S
Format:; 22 cm
Sachgruppe(n):100 Philosophie
Verlag:
Paderborn ; München : Fink
Schlagwörter:Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik ; Freiheit

3912

Buchzusammenfassung:



Das Buch bietet eine neue Inter-pretation von Hegels Schlüssel-werk, der Wissenschaft der Logik, im Sinne einer Theorie der Frei-heit als Selbstbestimmung. Die Untersuchung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten werden He-gels logische Begriffe von Identi-tät und Widerspruch diskutiert. Dabei können unterschiedliche Formen von Identität differenziert und Selbstbestimmung als deren höchste Form herausgestellt werden. Im zweiten Teil liefert der Autor einen ausführlichen Stellen-Kommentar des schwierigen Teleologie-Kapitels, in dem die spezifische Dynamik der Selbst-bestimmung analysiert wird. Da-bei ist zugleich die Einsicht in die Grundstruktur gewonnen, aus der sich das Verhältnis von He-gels Naturphilosophie und Philo-sophie des Geistes zur Logik ver-stehen lässt.

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden