Startseite

Untersuchung der Übertragbarkeit der in chemischen Anlagen üblichen Sicherheitsbetrachtung auf biotechnische Anlagen


Netto: 10,28 €11

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783897017863
Personen:
Zeitliche Einordnung:2001
Umfang:215 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):42 Technische Chemie, Lebensmitteltechnologie, Textiltechnik und andere Technologien ; 18 Arbeit ; 32 Biologie
Verlag:
Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
Schlagwörter:Biotechnologie ; Arbeitsplatz ; Sicherheitsmaßnahme ; Deutschland: Technische Regel für Gefahrstoffe 300

3913


FAQ zum Buch



Die Gentechnologie umfasst die Charakterisierung und Isolierung von genetischem Material, die Bildung neuer Kombinationen genetischen Materials sowie die Wiedereinführung und Vermehrung des neukombinierten Erbmaterials in einer anderen zellulären Umgebung. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 18, ISBN 9783897017863

Biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 4 können eine schwere Krankheit beim Menschen hervorrufen und stellen eine ernste Gefahr für Beschäftigte dar. Die Verbreitung in der Bevölkerung ist unter Umständen groß, und eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung ist normalerweise nicht möglich. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783897017863

Die Sterilisation dient der Eliminierung aller Mikroorganismen, auch gentechnisch veränderter, sowie subviraler Agenzien, um Kontamination, Infektionen und Schäden an Produkt, Beschäftigten und Umwelt zu vermeiden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 45, ISBN 9783897017863

Das enzymatische Verfahren zur Hydrolyse von Penicillin G ist kostengünstiger, da es nur halb so viel Energie benötigt und chlorierte Lösungsmittel vermeidet. Es erfolgt bei konstanter Temperatur von 37 °C, während das chemische Verfahren zwei Schritte bei extrem niedrigen Temperaturen erfordert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 31, ISBN 9783897017863

Bei biotechnologischen Anlagen überwiegt die Gefährdung durch den biologischen Arbeitsstoff, da bereits kleine Mengen eine hohe Gefahr darstellen können. Im Gegensatz dazu sind bei chemischen Anlagen die Gefahren durch extremeren Prozessbedingungen und chemische Reaktionen häufiger und vielfältiger. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 43, ISBN 9783897017863

Die Membranfiltration vermeidet das Mitkonzentrieren von Salzen, die bei der Eindampfung auftreten können, und ermöglicht eine salzfreie Konzentrierung. Zudem eignet sie sich besonders für hochmolekulare Produkte, während die Eindampfung hohe Energiekosten und eine Beeinträchtigung der Produktqualität mit sich bringt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 54, ISBN 9783897017863

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es sich um eine offene, erweiterbare Methodik handelt, die in konkreten Anwendungsfällen spezielle, von temporären Rechtslagen und Wissensständen abhängige Begriffe erfordert. Daher müssen Sicherheitsanforderungen je nach Fall individuell ergänzt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 67, ISBN 9783897017863

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden