
Giovanni Battista Casanova (1730-1795) - Eine Künstlerkarriere in Rom und Dresden - Kanz, Roland
Netto: 9,81 €10,5€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
“Normale“ Mediennutzung wird in der Berichterstattung als reguläre, anlassbezogene Darstellung von Medienwirkungen dargestellt, die immer wieder dieselben Elemente wie Konzentrationsschwäche oder Gewaltbereitschaft erwähnt. “Anormale“ Mediennutzung wird durch Fälle wie die Mordfälle von James Bulger und Vanessa verdeutlicht, bei denen Medieninhalte als Vorbild für Gewalttaten interpretiert werden. Die Imitationsthese, die solche Verbindungen herstellt, bleibt umstritten, wird aber kontinuierlich in der Berichterstattung thematisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 91, ISBN 9783770544592
Quetelet beeinflusste den Begriff des “Mittelmäßigen“ durch seine Sozialstatistik, die die Mitte als Ort kollektiver sozialer Sicherheit propagierte. Dieses Modell wurde Teil eines Normalismus-Dispositivs, das gesellschaftliche Extremen temperierte. Im literarischen Realismus wurde der Ausgleich in Mittellagen zu einem zentralen Element der Poetik, indem er die Mitte als stabilisierenden Raum konzipierte. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 123, ISBN 9783770544592
Die “Pathologien des Experiments“ untersuchen die Beziehung zwischen Normalem und Pathologischem, insbesondere wie Abweichungen und Pathologien in der experimentellen Forschung mitwirken. Sie analysieren die doppelte Verankerung des Menschenversuchs im Normalen und Abweichenden sowie die Rolle von Deviationen bei der Bildung des Normalismus. Zentrale Konzepte sind die epistemologische Struktur des Experiments, die Serienbildung von Beobachtungen und die Entstehung des “homme moyen“ als statistisches Modell. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 175, ISBN 9783770544592