Startseite

Räume - Träume - Grenzen: Materalien zur Themenorientierten Eltern-Kind-Gruppentherapie (TEK): Materialien zur Themenorientierten Eltern-Kind-Gruppentherapie (TEK) - Behme-Matthiessen, Ulrike, Pletsch, Thomas


Netto: 5,48 €5,86

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783808006160
Personen:
Zeitliche Einordnung:2008
Umfang:62 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):610 Medizin, Gesundheit ; 150 Psychologie
Verlag:
Dortmund : Verl. Modernes Lernen
Schlagwörter:Familientherapie ; Gruppentherapie

3985


FAQ zum Buch



Die Familie arbeitet gemeinsam an einem großen Bogen Papier, indem sie Bilder aus Zeitschriften auswählt, die typische Aspekte wie Hobbys, Wohnen oder Berufe der Familie darstellen. Die Bilder werden nach Absprache geklebt und bei Bedarf beschriftet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 14, ISBN 9783808006160

Ein Familienwappentier ist ein gemeinsam erstelltes Symbol, das aus Tieren besteht, die die Stärken und Eigenschaften der Familienmitglieder repräsentieren. Jedes Familienmitglied erhält ein Tier, das seine besonderen Fähigkeiten darstellt, und diese Tiere werden zu einem gemeinsamen Wappen kombiniert. Das Wappentier wird mit einem Namen versehen und visualisiert die Identität und Zusammengehörigkeit der Familie. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 13, ISBN 9783808006160

Die Wellnessblume wird auf einem großen Zeichenblatt gestaltet, indem ein zentraler Kreis und angrenzende Kreise für jedes Familienmitglied gezeichnet werden. In den zentralen Kreis werden gemeinsame Aktivitäten und Dinge eingetragen, die der Familie guttun, während die angrenzenden Kreise individuelle Stärken und Kraftspender jedes Mitglieds enthalten. Materialien wie Malstifte und Collagematerialien werden verwendet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 22, ISBN 9783808006160

Man verwendet DIN-A3-Blätter im Querformat, die dem Alter des Kindes entsprechen. Jedes Blatt wird mit besonderen Ereignissen der Familie aus dem jeweiligen Jahr gestaltet, wie z. B. Umzüge oder Familienfeiern. Die Blätter können anschließend zu einem Heft zusammengebunden oder in einer Reihe angeordnet werden, um eine farbige Chronologie zu erstellen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 27, ISBN 9783808006160

Eine Zeitmaschine im Kontext des Buches ist ein Konzept, bei dem Familienmitglieder sich vorstellen, in die Zukunft zu reisen. Sie können sich gemeinsam in der Zukunft des Kindes umsehen und imaginäre Szenen wie Aussehen, Berufe, Wohnorte und Fähigkeiten der Familienmitglieder entwerfen. Diese Vorstellungen werden anschließend künstlerisch dargestellt. Die Zeitmaschine dient dazu, Fantasien über die Zukunft zu visualisieren und zu gestalten. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783808006160

TeilnehmerInnen einigen sich auf ein Thema oder die Gruppenleitung gibt eines vor. Während der Übung wird Musik gespielt, und alle malen schweigend. Nach vier Minuten werden die Bilder nach links weitergegeben und an den neuen Bildern weitergemalt, bis die ursprünglichen Werke zurückgekommen sind. Die Musik prägt das Thema, z. B. durch Meditationsmusik oder Musik aus dem Mittelalter. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 33, ISBN 9783808006160

Ein Abschlussritual ist ein Prozess, um sich aus einer Gruppe zu verabschieden, Ressourcen zu finden und positive Zuwendung zu erleben. Dabei schreiben Teilnehmer gute Wünsche auf Papieräpfel, die ein Kind auf einen Baum klebt und anschließend von einem Elternteil vorgelesen werden. Die Aktivität dauert etwa 20 Minuten und erfordert Materialien wie einen Sperrholzbaum, Klebstoff und farbige Papieräpfel. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783808006160

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden