
Composit-Nanopolymerröhren mit longitudinalen Gradienten und kontrollierte Bewegung kurzer Polymerfasern
Netto: 51,40 €55€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Bei einem Spreitungsparameter S=0 findet vollständige Benetzung statt. Dies bedeutet, dass die Adhäsionskräfte zwischen Flüssigkeit und Festkörper gleich groß sind wie die Kohäsionskräfte der Flüssigkeit. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 14, ISBN 9783899594607
Hydrophobe und hydrophile Gold-Nanopartikel haben unterschiedliche Affinitäten zu der polaren Al₂O₃-Oberfläche. Dies ermöglicht eine unterschiedliche Dispergierung in der Polymerlösung und führt zu unterschiedlichen Eindringgeschwindigkeiten in die Poren, was Gradienten in der Verteilung der Nanopartikel erzeugt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 36, ISBN 9783899594607
Die Halterung kann bis zu 150 Rasierklingen aufnehmen. Die Dicke der Klingen beträgt zwischen 70 und 120 Mikrometern und bestimmt den Abstand der Schneiden zueinander sowie die Länge der Schnittfasern. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 62, ISBN 9783899594607
Die Fasern wurden in Wasser dispergiert und auf einen Objektträger aufgebracht. Durch Bewegen eines Magneten unter dem Objektträger konnten sie mit dem Fluoreszenzmikroskop gesteuert werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 64, ISBN 9783899594607
Die Spannung an der Kanüle betrug +19 kV, während an der rotierenden Zylinder-Elektrode eine Spannung von -1 kV angelegt wurde. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 93, ISBN 9783899594607
Die Zahlengewichtsmolekularmasse (Mn) von PBrS betrug 128.470 g/mol und die Gewichtsmolekularmasse (Mw) 229.910 g/mol. Für PCIS lag die Mn bei 155.260 g/mol und die Mw bei 240.320 g/mol. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 28, ISBN 9783899594607