Startseite

Rechtes Auflichten / Cheng-meng (Philosophische Bibliothek) - Chang Tsai, Michael Friedrich, Michael Lackner und Freidrich Reimann


Netto: 16,82 €18

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783787309351
Personen:
Zeitliche Einordnung:1996
Umfang:CVI, 326 S
Format:; 20 cm
Sachgruppe(n):10 Philosophie ; 13 Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Verlag:
Hamburg : Meiner
Schlagwörter:Zhang, Zai: Zhengmeng
Neukonfuzianismus ; Geschichte 1076 ; Quelle

4250

Buchzusammenfassung:



Chang Tsai (1020-1078) gab mit Cheng-meng, seiner enzyklopädisch angelegten Auseinandersetzung mit den kanonischen Schriften der alten chinesischen Tradition, einen entscheidenden Anstoß zur Begründung des Neokonfuzianismus. Sein Werk eignet sich in besonderem Maße, einen erhellenden, methodischen wie philosophischen Zugang zu den Grundlagen des klassischen chinesischen Weltbildes zu eröffnen.



Ähnliche Bücher:





Versuch über den menschlichen Verstand. Band I - John Locke; Reinhard Brandt
Der Streit mit Johann August Eberhardt (Philosophische Bibliothek) - Kant, Immanuel
Das Interesse der Vernunft : Kants ursprüngliche Einsicht und ihre Entfaltung in den transzendentalp
Wahrheit und Methode bei Descartes : eine systematische Einführung in die cartesische Philosophie /
Cassirers Weg zur Philosophie der Politik
Eine Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen von Schönheit und Tugend. Über moralisch Gutes und
Dialektik (1814/15). Einleitung zur Dialektik (1833). Herausgegeben von Andreas Arndt. - Schleiermac
Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe. Band 4
Geschichte der Philosophie im Überblick / Geschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike
Werke / Schriften zur Philosophischen Anthropologie und Ethik: Das Menschenbild der Tugendlehre
Wille, Würfel und Wahrscheinlichkeit (Paradeigmata, Band 21) - Knebel, Sven K.
Die Schule Immanuel Kants / [Heiner F. Klemme]Mit dem Text Über das Königsberger Collegium Friderici
Leibniz Weg ins perspektivische Universum : eine Harmonie im Zeitalter der Berechnung / Hubertus Bus
Dokumente und Forschungen zu Leben und Werk Dietrichs von Freiberg / Loris Sturlese
Die Idee der Phänomenologie: Text nach Husserliana, Band II: 392 - Husserl, Edmund
Fundamentalrhetorik. Untersuchung zu Person und Rede in der Öffentlichkeit. - Oesterreich, Peter L.
Der Weg des Lichtes
Kants Philosophie des Subjekts - Systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen zum Ver
Der Anfang der Geschichte : Studien zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert. (= Herausgegeben von de
    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden