Startseite

Innovatives Zielgruppenmarketing für Versicherungen ab Juli 1994 / Achim Hertel ; Bodo Sartorius


Netto: 37,38 €40,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bearbeitungszeit: 3 Werktage

Sofort lieferbar (auf Lager)

1x Stück verfügbar

Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):

  • Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
  • Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
  • Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
  • Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
  • Vereinzelte Seiten können lose sein
  • Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
  • Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
ISBN:9783884874127
Personen:
Zeitliche Einordnung:1994
Umfang:235 S
Format:; 21 cm
Sachgruppe(n):17 Wirtschaft ; 19 Recht
Verlag:
Karlsruhe : VVW
Schlagwörter:Deutschland ; Zielgruppe ; Marketing ; Versicherungsbetrieb ; Europäische Union ; Binnenmarkt

433


FAQ zum Buch



Durch die Vollendung des europäischen Binnenmarktes wurden die deutsche Versicherungswirtschaft durch erweiterte Produktvielfalt, zunehmenden grenzüberschreitenden Wettbewerb, den Wegfall der präventiven Bedingungskontrolle und der Tarifaufsicht (insbesondere bei Lebens-, Kranken- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungen) geprägt. Der hohe Verbraucherschutz in Deutschland soll zukünftig durch verschiedene Maßnahmen sichergestellt werden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 11, ISBN 9783884874127

Der BAV hat die Zulassungsgenehmigung für die Aufnahme des Versicherungsbetriebs und die laufende Finanzaufsicht als wichtigste Aufsichtsbefugnis. Zudem prüft er die Qualifikation und Ehrbarkeit der Vorstandsmitglieder und setzt sich für die Belange der Versicherten sowie die dauernde Erfüllbarkeit der Versicherungsverträge ein. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 15, ISBN 9783884874127

Der Text nennt Wertewandel, Änderungsrisiken und Substitutionskonkurrenz als zentrale Faktoren, die zu einer instabilen und komplexeren Marktsituation führen. Diese Prozesse erzeugen neue Einflüsse auf Versicherungsunternehmen, die bisher im Marketing nicht berücksichtigt wurden. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 24, ISBN 9783884874127

Das Versicherungsunternehmen sollte prüfen, ob es besser ist, die Zielgruppe aufzugeben oder gar nicht erst einzusteigen, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 121, ISBN 9783884874127

Im angelsächsischen Bereich wird eine kalkulierte Feuerprämie mit einem pauschalen Zuschlag für andere Risiken berechnet, während deutsche Versicherer All-Gefahren-Dekkungen spartenweise kalkulieren. Dies führt in der Regel zu höheren Prämien, da beispielsweise eine komplette Maschinenparkprämie erhoben wird. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 145, ISBN 9783884874127

    Einkaufswagen

    Noch kein Buch gefunden