
Schramberg. Stadt im Bild
Netto: 5,15 €5,51€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bearbeitungszeit: 3 Werktage
Sofort lieferbar (auf Lager)
1x Stück verfügbar
Artikelzustand Mangelware (nachgebunden):
- Stark gebrauchter Zustand / Mangelware
- Buchrücken fehlt und wurde maschinell nachgebunden
- Seiten können fehlen, weil die Prüfung aller Seiten zu zeitaufwendig ist
- Coverseiten können vom Text abgeschnitten sein
- Vereinzelte Seiten können lose sein
- Blattübergänge können Unterschiede aufweisen
- Es handelt sich um Jahrzehnte alte Bücher, die nicht für Allergiker oder anspruchsvolle Kunden geeignet sind
FAQ zum Buch
Das Unternehmen Junghans wurde im Jahr 1951 besucht. Die Aufnahme zeigt Weckermädchen, die am Fabrikeingang Spalier standen. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 57, ISBN 9783897021501
Der Schützenplatz war vor 1905 ein Viehmarkt. Nach dem Bau des Schlachthauses wurde er zu einer kleinen innerstädtischen Ruhezone umgestaltet. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 41, ISBN 9783897021501
Karl Kasenbacher und Karin Becker wurden für ihre Hilfsbereitschaft bei der Suche nach aussagekräftigem, bisher unveröffentlichtem Bildmaterial sowie für ihre Mitwirkung bei der Datierung des Fotobestands gedankt. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 6, ISBN 9783897021501
Das Projekt der „Jonas-Siedlung“ im Tierstein wurde auf Initiative des sozialdemokratischen Stadtrats Jonas King in den zwanziger Jahren realisiert. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 9, ISBN 9783897021501
Das neue Freibad wurde am 16. Juni 1934 eingeweiht. Dies ist im Text ausdrücklich angegeben. Dieses FAQ wurde mit KI erstellt, basierend auf der Quelle: S. 109, ISBN 9783897021501